12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong>Haushaltsjahr: <strong>2013</strong>Erläuterungen zum Teilergebnishaushalt Teilhaushalt03 Amt für Finanzwesen Seite: 99Konzessionsabgaben Gasversorgung 100.000 74.0001.297.710 1.251.588zu Zeile 13 -Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen-Ansatz <strong>2013</strong> in € Ansatz 2012 in €Aufwendungen für Energie, Wasser, Abwasser, Abfall, wiederk. Beitrag12.750 12.750- unbebaute GrundstückeAufwendungen für Unterhaltung und Bewirtschaftung- unbebaute Grundstücke (f. Weissheimergelände werden 150.000 € aus 2012 165.050 171.000nach <strong>2013</strong> verschoben)Verwaltung- und Betriebsausgaben (Verbrauchsmittel) 14.826 6.917Kostenerstattungen 19.000 18.320sonstige Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen ( z.B. Forstbetrieb,Nebenkosten Grunderwerb, die nicht investiv sind -Kostensteigerung bei der 128.560 176.601Herrichtung/ Vermessung von Grundstücken = 15.000 €- )Die DSD-Containerstandorte (30.000 €) sind ab <strong>2013</strong> bei Produkt 11423 imTHH 09340.186 385.588zu Zeile 14 -AbschreibungenAnsatz <strong>2013</strong> in € Ansatz 2012 in €Abschreibungen 1.840 587Ab 2015 wird die Kirchstraße mit jährl. 4.000 € abgeschrieben.Nkfdrbudgetbaum2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!