12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong>Haushaltsjahr: <strong>2013</strong>Informationen Produkt34101 Unterhaltsvorschuss/UnterhaltSeite: 329ProduktProduktgruppeProduktbereichHaupt-Produktbereich3.4.1.013.4.13.43Unterhaltsvorschuss/UnterhaltUnterhaltsvorschussleistungenUnterhaltsvorschussleistungen, Grundsicherung, Betreuung u.a.Soziales und JugendArt der AufgabeAuftraggeberProduktartProduktverantwortungVerbaleProduktbeschreibungAuftragsgrundlageZielgruppeZieleZum ProduktzugeordneteMitarbeiter/innenPflichtaufgabeBund, LandexternMartina MoritzDer Unterhaltsvorschuss wird Alleinerziehenden gezahlt, wenn die Unterhaltszahlungen des 2. Elternteils unter demUnterhaltsvorschussbetrag liegen oder ganz ausbleiben. Die übergegangenen Unterhaltsansprüche werden verfolgt und soweitmöglich realisiert. Ausgaben sowie Einnahmen werden zwischen Bund, Land und Stadt zu gleichen Teilen aufgeteilt. Die PersonalundSachaufwendungen für die Aufgabenwahrnehmung trägt die Stadt.Im Rahmen der Beistandschaft wird gem. "Düsseldorfer Tabelle" die Höhe des Unterhaltes ermittelt, der von denZahlvätern an das Jugendamt zu zahlen ist und von dort aus an die jeweilige Kindesmutter weiterüberwiesen wird.Unterhaltsvorschussgesetz, Richtlinien zum Unterhaltsvorschussgesetz, BGB, ZPO, SGB I, SGB X, OwiG, StGB- Alleinerziehende Elternteile- Kinder im Alter zwischen 0-12- UnterhaltspflichtigeErfüllung gesetzlicher Vorgaben, Effiziente Antragsbearbeitung, Verfolgung von UnterhaltsansprüchenMoritz, MartinaAdams, SimoneWinkens, MonikaNkfdrbudgetbaum2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!