12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbericht zum Haushalt der Stadt <strong>Andernach</strong> <strong>2013</strong>Nach dem derzeitigen Stand der Investitionsplanungen sind folgendeKreditaufnahmen notwendig, die sich entsprechend auf Zins- undTilgungsleistungen auswirken:2011€2012€<strong>2013</strong>€2014€2015€2016€Aufnahme 5.144.926,00 1.169.100,00 2.572.592,00 4.667.600,00 0,00 0,00InvestitionskrediteTilgung 1.662.740,00 1.755.780,00 1.729.000,00 1.999.300,00 2.062.300,00 1.946.200,00Netto-3.482.186,00 -586.680,00 843.592,00 2.668.300,00 -2.062.300,00 -1.946.200,00NeuverschuldungZinsaufwendungen 1.243.422,30 1.539.600,00 1.408.900,00 1.534.210,00 1.470.035,00 1.419.900,006. StellenplanDer Stellenplan hat die im Haushaltsjahr erforderlichen Stellen der Beamtinnenund Beamten (Planstellen) sowie der Beschäftigten, die über die Dauer einesJahres hinaus eingestellt werden, darzustellen.Bedingt durch organisatorische Veränderungen, Aufgabenveränderungen,Wegfall bzw. Ersatzstellen aufgrund von Altersteilzeit, zusätzliche Stellen in demTeilhaushalt 07 -Jugend und Soziales- Modellprojekt SozialpädagogischeFamilienhilfe- Schulsozialarbeit – Kindertagesstätten und Teilhaushalt 09 –Technisches Bauamt – befristete Beschäftigung - erhöhen sich die Stellen um5,04 auf 270,53 Planstellen insgesamt.In <strong>2013</strong> gibt es 12 bewilligbare Fälle der Altersteilzeit im Beschäftigtenbereich(TVöD) und 9 Stellen im Beamtenbereich.Seite 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!