12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong>Haushaltsjahr: <strong>2013</strong>Erläuterungen zum Teilergebnishaushalt Teilhaushalt04 Öffentliche Ordnung Seite: 143zu Zeile 9, Sonstige laufende ErträgeHervorzuheben ist hier das Produkt 12304 „Verkehrsüberwachung“ das im Ansatz gleich der Vorjahre kalkuliert werden muss. FürVerwarnungen, Bußgelder Ruhender Verkehr werden daher insgesamt 220.000 Euro veranschlagt. Ein unveränderterHaushaltsansatz gegenüber dem Vorjahr.Bei den verbleibenden restlichen Beträgen handelt es sich um Erträge aus der Auflösung von Personalrückstellungen, die sich inallen Produkten des Teilergebnishaushaltes 04 niederschlagen.Aufwandsarten Haushaltsansatz 2012EuroAufwendungen für Sach- undDienstleistungenZuwendungen, Umlagen undsonstige TransferaufwendungenHaushaltsansatz <strong>2013</strong>Euro115.180 114.200 - 98011.850 11.850Sonstige lfd.Aufwendungen 131.482 137.542 + 6.060DifferenzbetragEuroSumme der Aufwandsarten(ohne Personal,Versorgungsaufwendungenund ohne Abschreibungengem.§ 2 Abs. 1 Nr. 14 GemHVO)258.512 263.592 + 5.080Hinsichtlich der Steigerung der „sonstigen laufenden Zuwendungen“ (Teilergebnishaushalt lfd. Nr. 18) um 6.060 Euro,Nkfdrbudgetbaum2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!