12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong>Haushaltsjahr: <strong>2013</strong>Informationen Produkt52201 WohnungsbauförderungSeite: 426ProduktProduktgruppeProduktbereichHaupt-Produktbereich5.2.2.015.2.25.25WohnungsbauförderungWohnungsbauförderungBauen und WohnenGestaltung UmweltArt der AufgabeAuftraggeberProduktartProduktverantwortungVerbaleProduktbeschreibungAuftragsgrundlageZielgruppeZieleZum ProduktzugeordneteMitarbeiter/innenPflichtaufgabeBund, LandexternBeate HäuserZur Verbesserung der Wohnraumversorgung und des Wohnumfeldes fördert die Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong> mit Landesmitteln denWohnungsneubau, den Ausbau, Umwandlung, Umbau und Erweiterung, sowie den Erwerb und die Modernisierung vonWohneigentum. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit Kommunal-, Landes- und Bundesbehörden, privaten Investoren undWohnungsbauunternehmen. Zudem werden die Bindungen öffentlich geförderter Wohnungen überwacht.Wohnraumförderungsgesetz (WoFG), II.Wohnungsbaugesetz (WoBauG), Modernisierungs- und Einsparungsgesetz (ModEnG),Wohnungsbindungsgesetz (WoBindG).II. Berechnungsverordnung, Vo zur Berechnung der Wohnfläche, Wohnbauförderungsbestimmungen, VV Eigentumsprogramm, VVMietwohnungsbauprogramm, VV Modernisierungsprogramm, VV Modernisierung durch eine Zinsverbilligung, VV Förderung vonselbstgenutzten Wohnraum durch eine Zinsverbilligung, Rundschreiben des M.d.F. über den Vollzug der Bindungen geförderterWohnungen.Die soziale Wohnraumförderung zielt auf Haushalte (Bauwillige, Wohnungssuchende) ab, die sich selbst am freien Wohnungsmarktnicht angemessen mit Wohnraum versorgen können.Weitere Zielgruppen sind Wohnungsbauunternehmen, Immobilienbesitzer und Wohnungssuchende.Wohnraumförderung und Modernisierungsförderung:Verbesserung der Wohnraumversorgung für Haushalte die sich selbst nicht angemessen mit Wohnraum versorgen können.Wohnungsbindung:Erhaltung von Wohnraum für sozial SchwächereEinhaltung der gesetzlichen Bestimmungen für öffentlich geförderten WohnraumKönig, ThomasHäuser, BeateMilles, JürgenMünz, ThomasNeunheuser, BodoDanerau, MonikaNkfdrbudgetbaum2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!