12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong>Haushaltsjahr: <strong>2013</strong>Erläuterungen zum Teilergebnishaushalt Teilhaushalt04 Öffentliche Ordnung Seite: 144handelt es sich um entstandene Kosten in den Bereichen Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, Dienstreisen, Kosten für dieBundesdruckerei (Führerscheine, Digitale Kontrollkarten), Dienste Dritter, Büromaterialien, Fachliteratur etc.Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeitzu Zeile 13, Aufwendungen für Sach- und DienstleistungenDie Aufwendungen betragen 121.030 Euro ( Haushaltsjahr 2012, 115.180 Euro).Insbesondere sind hier zu nennen:54601.5233000 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens 10.000Euro54601.5237000 Unterhaltung der Betriebs- und Geschäftsausstattung - Unterhaltung der Parkscheinautomaten 17.500Euro*55301.5231200 Unterhaltung der Außenanlagen, Friedhofs- und Bestattungswesen 55.000Euro* Der Ansatz wurde um 7.500 Euro erhöht. Geplant ist die Anschaffung von zwei neuen Parkscheinautomaten.Generell fällt unter die Zeile 13 die Unterhaltung der Betriebs- und Geschäftsausstattungen die dem Teilhaushalt 04 ÖffentlicheOrdnung zuzuordnen sind.zu Zeile 16, Zuwendungen, Umlagen und sonstige TransferaufwendungenEinzigste Position ist hier der Zuschuss an den Tierschutzverein in Höhe von rd. 12.700 Euro ( 29.589 Einwohner x 0,40 Cent plusMwst.).Nkfdrbudgetbaum2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!