12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong>Haushaltsjahr: <strong>2013</strong>Erläuterungen zum Teilergebnishaushalt Teilhaushalt09 Technisches Bauamt Seite: 448zu lfd. Nr. 18, sonstige laufende AufwendungenAnsatz <strong>2013</strong> in € Ansatz 2012 in €Aus- und Fortbildung, Dienst- und Schutzkleidung, Fernmeldegebühren,Büromaterial, Reisekosten, Fachliteratur, Rundfunk- und Fernsehgebühren 64.700 61.000Mieten, Pachten, Erbbauzinsen (Stadthausgalerie, VHS Drünert, VHSRWE-Gebäude, Büros Ortsvorsteher etc.) Mehrbedarf gegenüber dem Vorjahr durch:Miete mobiler Häcksler zur Grünflächenpflege; Miete Kehrmaschine, Ersatz fürGroßkehrmaschine Baujahr 2002 (99.000 €) 262.000214.510Grundsteuer, Straßenreinigungsgebühren 33.480 26.370Versicherungen, Kfz.-Steuer, Beiträge zu Wirtschaftsverbänden, Vereinen etc., Annoncen 135.200 114.030Aufwendungen für Energiemanagement, Unterhaltung Software,Gerichts-, Anwalts-, Notar-, Gerichtsvollzieherkosten, Digitalisierung von PlänenMehrbedarf gegenüber dem Vorjahr durch Klimaschutzkonzept (150.000 €) 183.100 28.100Leasing im Bereich Baubetriebshof/öffentliches Grün 20.500 15.000698.980 459.010Nkfdrbudgetbaum2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!