12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong>Haushaltsjahr: <strong>2013</strong>Informationen Produkt36303 ErziehungshilfenSeite: 350ProduktProduktgruppeProduktbereichHaupt-Produktbereich3.6.3.033.6.33.63ErziehungshilfenSonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und FamilienhilfeKinder-, Jugend- und FamilienhilfeSoziales und JugendArt der AufgabeAuftraggeberProduktartProduktverantwortungVerbaleProduktbeschreibungAuftragsgrundlageZielgruppeZieleZum ProduktzugeordneteMitarbeiter/innenPflichtaufgabeBund, LandexternIngrid GrößgenErziehungsberechtigten sollen Leistungen der allgemeinen Förderung der Erziehung in der Familie angeboten werden,soweit eine dem Wohl des Kindes oder des Jugendlichen entsprechende Erziehung nicht gewährleistet ist und die Hilfe für seineEntwicklung geeignet und notwendig ist.Leistungsarten der Erziehungshilfen sind:- Förderung der Erziehung in der Familie nach den §§ 16 - 18 SGB VIII,- Gemeinsame Wohnform für Mütter /Väter und Kinder nach § 19 SGB VIII,- Betreuung und Versorgung des Iindes in Notfallsituationen nach § 20 SGB VIII,- Erziehungsberatung nach § 28 SGB III,- Soziale Gruppenarbeit nach § 29 SGB VIII,- Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer nach § 30 SGB VIII,- Sozialpädagogische Familienhilfe nach § 31 SGB VIII,- Erziehung in der Tagesgruppe nach § 32 SGB VIII,- Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII,- Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform nach § 34 SGB VIII,- intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung nach § 35 SGB VIII,- Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche nach § 35 a SGB VIII,- Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung nach § 41 SGB VIII,- Adoptionsvermittlung nach dem Adoptionsvermittlungsgesetz.BGB, SGB VIII, Ausführungsgesetze des LandesEltern, andere Erziehungsberechtigte und junge MenschenDie Umsetzung des Rechtes eines jeden Menschen auf Förderung seiner Entwicklung und Erziehung zu einer eigenverantwortlichenund gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.Daher sollen die Leistungen der Erziehungshilfen dazu beitragen, die elterliche Erziehung zu ergänzen und zu unterstützen, damit sieihre Erziehungsverantwortung besser wahrnehmen können. Daher steht die Stärkung der Erziehung in der Familie an erster Stelle.Werf, KarlGrössgen, IngridBaltes, UrsulaNkfdrbudgetbaum2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!