12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong>Haushaltsjahr: <strong>2013</strong>Informationen Produkt55301 Friedhofs- und BestattungswesenSeite: 188ProduktProduktgruppeProduktbereichHaupt-Produktbereich5.5.3.015.5.35.55Friedhofs- und BestattungswesenFriedhofs- und BestattungswesenNaturschutz und Landschaftspflege, UmweltschutzGestaltung UmweltArt der AufgabeAuftraggeberProduktartProduktverantwortungVerbaleProduktbeschreibungPflichtaufgabeLand, Stadtratintern und externVolker GrossSicherstellung von Bestattungen gemäß Satzung.Die Verwaltung sorgt für die Begeh- und Benutzbarkeit sowie den ordentlichen Zustand der Friedhöfe. Dazu sindInstandhaltungsarbeiten (Erhaltungs-, Wartungs- und Reparaturmaßnahmen) zu organisieren und durchzuführen. Beispielsweise sindRasenlücken zu schließen. Löcher in Wegen sind zu füllen und defekte Anlagen sind zu reparieren.Die Verwaltung plant den Friedhofsbedarf und -ausbau sowie Pflege- und Instandhaltungsmaßnahmen. Weiterhin führt sie dasGräberverzeichnis und die Kontrolle der einhaltung der Regelungen im Bereich des Friedhofs- und Bestattungswesen.AuftragsgrundlageZielgruppeZieleDas Friedhofs- und Bestattungswesen beinhaltet die Verwaltung und Fortführung der Gräberkartei des Friedhofes <strong>Andernach</strong> sowieseiner Stadteile. Es sorgt für die Bereitstellung und Vergabe von Gräbern aller Art sowie für die ordnungsgemäße Durchführung vonBeisetzungen und Umbettungen.Friedhofssatzung, Bestattungsgesetz, Friedhofsgebührensatzung- Bürger mit einem Anrecht auf eine Bestattung im Hoheitsgebiet derVerwaltung- Angehörige und Freunde von Bestatteten- Besucher der Friedhöfe- Bestattungsunternehmen- Gewerbetreibende- Optimierung des Mitteleinsatzes- Erkennung von Defiziten- Erhaltung von Handlungsspielräumen- Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Friedhofwesens- dauerhafte Erhaltung und Sicherstellung der Benutzbarkeit- Erhaltung der Funktionstüchtigkeit von Anlagen- Vermeidung von Unfällen- Sicherung der Akzeptanz der Benutzer- Erhaltung der Friedhöfe in einem gepflegten, parkähnlichen ZustandNkfdrbudgetbaum2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!