12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong>Haushaltsjahr: <strong>2013</strong>Erläuterungen zum Teilergebnishaushalt Teilhaushalt05 Kultur, Bücherei und Museum Seite: 208sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen:1. Martinsfackelzüge = 5.700,00 €2. Adventsfeier Miesenheim = 300,00 €3. Abfallentsorgung Karneval = 2.000,00 €4. Europafest/Frühlingsmarkt = 20.000,00 € (hierin sind auch dieAufwendungender Partnerstädte am Europafest enthalten5.Aufführung Bäckerjungenspiel = 5.000 € (Aufführung im Rahmen derKulturnachtund des Familiensonntags6. Stadtteilchronik = 9.000,00 €7. Digitalisierung = 3.000,00 €45.000 30.000Bei den verbleibenden Beträgen handelt es sich um Aufwendungen, die das Produkt 26101 betreffen und den Strom, dieBauunterhaltung, Bewirtschaftung Gebäude und Reinigungsmittel beinhalten.Zu Zeile 16: Zuwendungen, Umlagen und sonstige TransferaufwendungenMusikpflege (ohne Musikschulen) (Produkt 26201):an den sonstigen privaten Bereich-hier der Zuschuss an Musikvereine, Chöre, Stadtorchester und Miete offenerKanal (6.400 €)Musikschulen (Produkt 26301):an Zweckverbände-hier wurde die Umlage aufgrund gestiegener Schülerzahlen erhöht(61.000,00 €). Zudem ist der Beitrag für JeKiss enthalten (5.000,00 €).Ansatz <strong>2013</strong> in € Ansatz 2012 in €13.500 13.50066.000 58.200Nkfdrbudgetbaum2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!