12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong>Haushaltsjahr: <strong>2013</strong>Erläuterungen zum Teilergebnishaushalt Teilhaushalt04 Öffentliche Ordnung Seite: 142<strong>2013</strong>. Die Anpassung der Gebühren erfolgte durch die Satzung zur 6. Änderung der Satzung über die Erhebung vonFriedhofsgebühren vom 15.03.2012.Hinweis: Produkt 54101.4322500 Gewerbliche SondernutzungenDie Mittel sind im Teilhaushalt 09 veranschlagt. Aufgrund der Anpassung der Sondernutzungsgebühren (Neufassung der Satzungder Stadt <strong>Andernach</strong> über die Erteilung von Erlaubnissen sowie die Erhebung von Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichenFlächen vom 02.12.2012) wurde der Ansatz von 30.000 Euro im vergangenen Haushaltsjahr um 15.000 Euro im Haushaltsjahr<strong>2013</strong> erhöht.zu Zeile 5, Privatrechtliche LeistungsentgelteDer Haushaltsansatz für das Haushaltsjahr <strong>2013</strong> beträgt 87.000 Euro ( Haushaltsansatz 2012: 85.600 Euro). Zu nennen sindinsbesondere:Das Produkt 55301 / Friedhof und die Entgelte aus Grabräumungen mit 10.000 Euro, sowie die umsatzsteuerpflichtigenParkgebühren (BgA Am Bollwerk, Produkt 54631) mit 30.000 Euro und die Verwaltungsgebühren für die Märkte und denMichelsmarkt mit 30.000 Euro (Produkt 57302). Die Verwaltungsgebühr für die Gebühren der Kirmesse beläuft sich auf 8.000Euro(gleiches Produkt 57302).zu Zeile 6, Kostenerstattungen und KostenumlagenHierunter fallen die Erstattungen beim Produkt Märkte für Strom und Wasser. Diese Kostenerstattungen beruhen auf einerAnpassung dieser Kosten.Nkfdrbudgetbaum2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!