12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbericht zum Haushalt der Stadt <strong>Andernach</strong> <strong>2013</strong>1.3 Übersicht über die Entwicklung des Eigenkapitalslfd.Nr.Ergebnis(gem. § 2 Abs. 1 Nr. 31 GemHVO)Jahr Jahresergebnis(in €)Nachrichtlich:aufgelaufenesEigenkapital(in €)1 Eigenkapital zum 31.12. des 3. HH-Vorjahres 2010 75.722.616,732 + Jahresergebnis des 2. HH-Vorjahres (Plan) 2011 -3.978.043,00 71.744.573,733 + Jahresergebnis des HH-Vorjahres (Plan) 2012 -1.781.705,00 69.962.868,734 + Ansatz des Haushaltjahres <strong>2013</strong> 880.180,00 70.843.048,735 + Jahresergebnis des HH-Folgejahres (Planung) 2014 -5.384.362,00 65.458.686,736 + Jahresergebnis des 2. HH-Folgejahres 2015 -3.660.196,00 61.798.490,737 + Jahresergebnis des 3. HH-Folgejahres 2016 -4.290.120,00 57.508.370,73* Ansatz des Haushaltsjahres, da das Rechnungsergebnis noch nicht vorliegtEntwicklung des Eigenkapitals100.000.000,0090.000.000,0080.000.000,0070.000.000,0060.000.000,0050.000.000,0040.000.000,0030.000.000,0020.000.000,0010.000.000,000,002008 2009 2010 2011 2012 <strong>2013</strong>2. Rückblicke2.1 Haushalt 2011Die Haushaltsberatungen für das Haushaltsjahr 2011 im Haupt- undFinanzausschuss fanden am 02.11.2010 und 23.11.2010 statt. Die endgültigeVerabschiedung im Stadtrat erfolgte am 09.12.2010.Die aufsichtsbehördliche Genehmigung wurde durch die ADD mit Verfügung vom07.02.2011 erteilt. Die Satzung enthielt folgende Festsetzungen:Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!