12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong>Haushaltsjahr: <strong>2013</strong>Erläuterungen zum Teilergebnishaushalt Teilhaushalt04 Öffentliche Ordnung Seite: 140Der Teilergebnishaushalt 04 Öffentliche Ordnung weist für das Haushaltsjahr <strong>2013</strong> im Vergleich zu dem Haushaltsjahr 2012folgende Zahlen aus:Ertragsarten Haushaltsansatz 2012EuroZuwendungen u.allgem.Umlagen u.sonstigeTransfererträgeHaushaltsansatz <strong>2013</strong>EuroDifferenzbetragEuro18.648 55.098* + 36.450Öffentl.-rechtl.Leistungsentgelte 1.281.464 1.389.471 + 108.007Privatrechtl.Leistungsentgelte 85.600 87.000 + 1.400Kostenerstattungen und 15.150 19.550 + 4.400KostenumlagenSonstige lfd. Erträge 334.876 268.755 - 66.121Summe der lfd.Erträge ausVerwaltungstätigkeit1.735.738 1.819.874 +84.136zu Zeile 2, Zuwendungen und allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge*Die Zuwendungen und allgemeinen Umlagen und die sonstigen Transfererträge erhöhten sich im Haushaltsvergleich <strong>2013</strong> zu2012 um 36.450 Euro. Hierin enthalten ist die Zuweisung des Landes für den Ehrenfriedhof in Höhe von 17.200 Euro. DerDifferenzbetrag in Höhe von 37.898 Euro ist ein Sonderposten aus der Landeszuwendung „Parkdeck“.Nkfdrbudgetbaum2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!