12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong>Haushaltsjahr: <strong>2013</strong>ErgebnishaushaltMuster 5(zu § 2 Absatz 1 GemHVO)Seite: 1(alle Werte in EUR)lfd.Nr.Ertrags- und Aufwandsarten(gem. § 2 Abs. 1GemHVO)Ansatz2011Ansatz2012Ansatz<strong>2013</strong>Planung2014Planung2015Planung20161 2 3 4 5 61 + Steuern und ähnliche Abgaben 32.662.842 41.008.293 41.047.076 42.528.056 44.029.687 45.506.9792 + Zuwendungen, allgemeine Umlagen und 5.816.810 5.774.962 7.018.270 5.979.627 6.318.365 6.142.749sonstige Transfererträge3 + Erträge der sozialen Sicherung 7.521.802 8.571.922 8.809.656 8.775.159 8.880.365 8.995.7884 + öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 3.594.548 3.630.751 3.746.961 3.795.561 3.838.961 3.869.5615 + privatrechtliche Leistungsentgelte 1.828.247 1.918.929 2.261.943 2.258.977 2.258.977 2.258.1276 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 1.819.994 1.362.448 1.424.648 1.450.148 1.435.148 1.465.1487 +/-Bestand an fertigen und unfertigen Erzeugnissen 0 0 0 0 0 08 + andere aktivierte Eigenleistungen 0 0 0 0 0 09 + Sonstige laufende Erträge 3.489.970 2.483.976 4.517.526 1.863.926 1.863.976 1.863.67610 = Summe der laufenden Erträge aus 56.734.213 64.751.281 68.826.080 66.651.454 68.625.479 70.102.028Verwaltungstätigkeit11 - Personalaufwendungen 15.587.532 15.931.592 16.598.125 16.841.815 17.074.615 17.371.71512 - Versorgungsaufwendungen 270.380 278.870 404.066 407.866 411.666 415.56613 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 8.521.593 8.703.835 7.488.428 8.027.890 8.081.120 8.074.58014 - Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände 3.745.825 3.833.922 3.899.975 4.198.079 4.341.438 4.376.780des Anlagevermögens und auf Sachanlagen sowieaktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung undErweiterung der Verwaltung15 - Abschreibungen auf Vermögensgegenstände des 0 0 0 0 0 0Umlaufvermögens, soweit diese die üblichenAbschreibungen überschreiten16 - Zuwendungen, Umlagen und sonstige 21.272.263 26.057.883 26.911.983 29.952.114 29.835.938 31.565.544Transferaufwendungen17 - Aufwendungen der sozialen Sicherung 6.514.718 7.006.348 7.380.388 7.450.428 7.521.869 7.594.73918 - Sonstige laufende Aufwendungen 2.581.585 2.658.397 3.316.090 2.881.309 2.803.169 2.823.86919 = Summe der laufenden Aufwendungen aus 58.493.896 64.470.847 65.999.055 69.759.501 70.069.815 72.222.793Verwaltungstätigkeit20 = Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit -1.759.683 280.434 2.827.025 -3.108.047 -1.444.336 -2.120.76521 + Zinserträge und sonstige Finanzerträge 349.990 359.050 282.910 129.850 127.130 124.50022 - Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 2.568.350 2.421.189 2.237.755 2.413.165 2.348.990 2.298.85523 = Finanzergebnis -2.218.360 -2.062.139 -1.954.845 -2.283.315 -2.221.860 -2.174.35524 = ordentliches Ergebnis -3.978.043 -1.781.705 872.180 -5.391.362 -3.666.196 -4.295.12025 + außerordentliche Erträge 0 0 8.000 7.000 6.000 5.000Nkfdrbudgetbaum2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!