12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong>Haushaltsjahr: <strong>2013</strong>Informationen Produkt36602 Beratungsleistung KinderspielplätzeSeite: 387ProduktProduktgruppeProduktbereichHaupt-Produktbereich3.6.6.023.6.63.63Beratungsleistung KinderspielplätzeEinrichtungen der JugendarbeitKinder-, Jugend- und FamilienhilfeSoziales und JugendArt der AufgabeAuftraggeberProduktartProduktverantwortungVerbaleProduktbeschreibungAuftragsgrundlageZielgruppeZieleZum ProduktzugeordneteMitarbeiter/innenFreiwillige LeistungStadtrat, Nutzer der SpielplätzeexternWolfgang Henrich"Kinder brauchen Bewegung. Kinderspielplätze sind Ersatz für verloren gegangenen Freiraum."Vor dem Hintergrund unserer Multimediagesellschaft übernehmen häufig Maschinen die Kommunikation und verhindern sozialeKontakte. Bewegungsarmut, Phantasielosigkeit, Kreativitätsverlust und gestörtes Sozialverhalten sind die Folgen. Spielplätze sindwichtige Orte für die Entwicklung des Sozialverhaltens außerhalb des häuslichen Bereichs. Kinder brauchen daher Zeit zum Spielenund sie bracuhen einen Raum zum Spielen, in dem sie etwas erleben und gestalten können.Kinder- und Jugendhilferecht, Bau- und SpielplatzordnungKinder und Jugendliche sowie junge Familien.Im besonderen:Kleinkinder bis 6 JahreSchulkinder im Alter von 6 - 12 JahreJugendliche 12 -18 JahreMöglichst allen Kindern und Jugendlichen einen Freiraum schaffen in dem sie durch Spielen und Gestalten ihr Sozialverhaltenentwickeln können.Nkfdrbudgetbaum2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!