12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorbericht zum Haushalt der Stadt <strong>Andernach</strong> <strong>2013</strong>Jeder Teilhaushalt bildet ebenso eine Bewirtschaftungseinheit. Innerhalb derer giltgrundsätzlich die gegenseitige Deckungsfähigkeit der einzelnen Produkte, so dasseine gewisse Flexibilität bei der Bewirtschaftung der Mittel gewährleistet ist.Zudem wurde für folgende Sachzusammenhänge Querschnittsbudgets gebildet,die jeweils eine eigene Bewirtschaftungseinheit darstellen:Nummer Bezeichnung100001 Personalaufwendungen100002 Interne Leistungsverrechnung Porto100003 Interne Leistungsverrechnung Fernmeldegebühren100004 Interne Leistungsverrechnung Druckkosten100005 Interne Leistungsverrechnung EDV100006 Interne Leistungsverrechnung Gebäudemanagement100007 Interne Leistungsverrechnung Straßenreinigung100008 Interne Leistungsverrechnung Friedhof100009 Interne Leistungsverrechnung Baubetriebshof100010 Kfz-Versicherung und Kfz-Steuer100011 Fremde Finanzmittel100012 Interne Leistungsverrechnung Betriebe gewerblicher ArtDie Ansätze für Auszahlungen aus Investitionstätigkeit sind innerhalb einesTeilfinanzhaushaltes gegenseitig deckungsfähig. Das gleiche gilt fürVerpflichtungsermächtigungen (§ 16 Abs. 3 GemHVO).Die Ansätze für ordentliche Auszahlungen sind zugunsten von Auszahlungen ausInvestitionstätigkeit desselben Teilhaushaltes einseitig deckungsfähig (§ 16 Abs. 4GemHVO.Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!