12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong>Haushaltsjahr: <strong>2013</strong>Informationen Produkt36501 Tageseinrichtungen für Kinder (städt. Einrichtungen)Seite: 357ProduktProduktgruppeProduktbereichHaupt-Produktbereich3.6.5.013.6.53.63Tageseinrichtungen für Kinder (städt. Einrichtungen)Tageseinrichtungen für KinderKinder-, Jugend- und FamilienhilfeSoziales und JugendArt der AufgabeAuftraggeberProduktartProduktverantwortungVerbaleProduktbeschreibungAuftragsgrundlageZielgruppeZieleZum ProduktzugeordneteMitarbeiter/innenPflichtaufgabeBund, Land, Stadtrat und JHAextern/internGudrun KappBetrieb von vier städtischen Kindertagesstätten zur Ergänzung und Unterstützung der Erziehung in der Familie. Der Förderauftragumfasst Erziehung, Bildung und Betreuung des Kindes.SGB VIII, KitaG, LVO zum KitaG, Landesgesetz zum Ausbau der frühen Förderung, TAG, KICK, Verwaltungsvorschriften undEmpfehlungenextern: Eltern und sonstige Erziehungsberechtigte sowie Kinder im Alter zwischen 0 und 14 Jahren,Landesamt, Ministerium für Bildung, Frauen und Jugendintern: MitarbeiterInnen der städtischen Einrichtungenextern: Die Gesamtentwicklung der Kinder soll gefördert und durch allgemeine und gezielte erzieherische Hilfen undBildungsangebote sowie durch differenzierte Erziehungsarbeit die körperliche, geistige und seelische Entwicklung des Kindesangeregt, seine gemeinschaftsfähigkeit gefördert und soziale Benachteiligungen möglichst ausgeglichen werden.Bedarfsgerechte Versorgung mit Krippen-, Kindergarten- und HortplätzenErzielung der Vereinbarkeit von Familie und Berufkonzeptionelle Erziehung, Bildung und Betreuung der jeweiligen AltersstufenVermittlung der Transparenz der pädagogischen ArbeitStärkung der Zusammenarbeit zwischen Eltern und KindertagesstätteUnterstützung und Ergänzung der Erziehung und Bildung in der Familieintern:fachliche und rechtliche Unterstützung der Erziehungskräfte bei der Erfüllung ihrer AufgabenStärkung der Zusammenarbeit zwischen Träger, Einrichtung und ElternAustausch der Einrichtungen untereinanderKapp, GudrunChirico, IsabellaConrads, TatjanaDrzewosz, SangchanEbertz, BarbaraExenberger, IreneNkfdrbudgetbaum2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!