12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong>Haushaltsjahr: <strong>2013</strong>Erläuterungen zum Teilergebnishaushalt Teilhaushalt07 Jugend und Soziales Seite: 253Zu Zeile 16 –Zuwendungen, Umlagen und sonstige TransferaufwendungenIn der Zeile 16 sind die Aufwendungen in Höhe von 7.413.767,--Euro für die Personalkostenzuschuss, Sozialfond,Sprachfördermaßnahmen usw. für die Kita’s freier Träger zusammengefasst. Im Rahmen des Ausbaus der Kindertagesstättenplätzesteigt auch der Personalkostenzuschuss für die Kita’s freier Träger.zu Zeile 17 -Aufwendungen der sozialen Sicherung-In der Zeile 17 werden alle Aufwendungen an die Hilfeempfänger nach SGB XII(z.B. Grundsicherung), SGB II(Kostenbeteiligung fürKosten der Unterkunft),SGB VIII(z.B. Hilfen zur Erziehung) zusammengefasst.Nachfolgend Darstellung der wesentlichen Aufwendungen(gerundet) nach Produkten:31101 Soziale Sicherung 1.738.000,--Euro31201 Eingliederung in Arbeit 1.100.000,--Euro31301 Asylbewerber 312.000,--Euro31401 Haus der Familie 0,--Euro33101 Wohlfahrtspflege 13.000,--Euro34101 Unterhaltsvorschuss 404.000,--Euro36101 Tagespflege/Einrichtungen 82.000,--Euro36201 Jugendarbeit 42.000,--Euro36301 Jugendsozialarbeit 55.000,--Euro36302 Jugendschutz 23.000,--Euro36303 Erziehungshilfen 3.502.000,--Euro36601 Jugendzentrum 90.000,--EuroNkfdrbudgetbaum2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!