12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong>Haushaltsjahr: <strong>2013</strong>Informationen Produkt51101 Städtebauliche Planung, Stadtentwicklung undStadtern./Mitwirkung an der Landes- und RegionalplanungSeite: 400ProduktProduktgruppeProduktbereichHaupt-Produktbereich5.1.1.015.1.15.15Städtebauliche Planung, Stadtentwicklung und Stadtern./Mitwirkung an der Landes- und RegionalplanungRäumliche Planungs- und EntwicklungsmaßnahmenRäumliche Planung und EntwicklungGestaltung UmweltArt der AufgabeAuftraggeberProduktartProduktverantwortungVerbaleProduktbeschreibungAuftragsgrundlageZielgruppeZieleZum ProduktzugeordneteMitarbeiter/innenPflichtaufgabe / Freiw. Aufgabe / FunktionsaufgabeBund, Land, Stadtratextern und internEva PaulusStellungnahmen zum Landesentwicklungsprogramm und zum Regionalen RaumordnungsplanBauleitplanung (Erarbeitung und Aufstellung von Flächennutzungsplan und Bebauungsplänen), Planung städtebaulicherSanierungsmaßnahmen/Stadterneuerung/Stadtumbau, Planung städtebaulicher Gestaltungsmaßnahmen, Aufstellung von Satzungenund Durchführung rechtlicher Verfahren zur Sicherung und Realisierung der PlanungszieleLandesplanungsgesetz (LPIG), Baugesetzbuch (BauGB), Beschlüsse der städtischen GremienStadtrat, Regionale Planungsgemeinschaft, zuständiges MinisteriumEigentümer, Bewohner, Nutzer, Planer und Bauantragsteller in den zu beplanenden Bereiche, ausführende Ämter der Stadtverwaltung(insbesondere techn. Bauamt)- optimale Umsetzung städtischer Interessen bei übergeordneten Planungen- Sicherung einer sozial - und umweltgerechten , nachhaltigenStadtentwicklung auf der Grundlage der Ziele der §§ 1 Abs. 6 und 1a BauGB- Einsatz der notwendigen Instrumente, damit die städtebaulichen Ziele eingehalten und realisiert werdenkönnen.Koch, EckhardPaulus, EvaNeuhäuser, MichaelSturm, AchimKosack, LutzDamerau, MonikaNalbach, SimonePaganetti, WilmaPatschula-Körber, SandraVehlen, SelinaWagner, PetraNkfdrbudgetbaum2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!