12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong>Haushaltsjahr: <strong>2013</strong>Informationen Produkt31401 Haus der FamilieSeite: 322ProduktProduktgruppeProduktbereichHaupt-Produktbereich3.1.4.013.1.43.13Haus der FamilieSoziale EinrichtungenSoziale HilfenSoziales und JugendArt der AufgabeAuftraggeberProduktartProduktverantwortungVerbaleProduktbeschreibungFreiwillige AufgabeLand, Kreis, StadtratexternKarl WerfMehrgenerationenhäuser sind Orte, an denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters sich häufig und selbstverständlichbegegnen, sich helfen und voneinander lernen können.Alle Menschen aus einem Gemeinwesen sollen sich hier auf vielen Arten beteiligen können.AuftragsgrundlageZielgruppeZieleZum ProduktzugeordneteMitarbeiter/innenMehrgenerationenhäuser sind Informations- und Dienstleistungsdrehscheiben in einer Kommune.StadtratAlle Bewohner der Stadt <strong>Andernach</strong> als Kommunale QuerschnittsaufgabeUnterschiedliche fördernde, unterstützende und beratende Angebote für Familien in räumlichen Einheiten zusammenzufassen.Niederschwellige und transparente Zugangswege zu Angeboten, Dienstleistungen und Hilfen zu schaffen, die von Kinder- undJugendhilfe über die Altenhilfe bis hin zu Gesundheitsdiensten, arbeitsmarktbezogenen Integrationeshilfen und Möglichkeiten desbürgerschaftlichen Engagements reichen.Anlaufstellen für unterschiedliche Zielgruppen und generationsübergreifende Angebote werden angestrebt.Infrastrukturelle Planungs- und Kooperationsprozesse der verschiedensten Leistungsbereiche, Ämter, Vereine und Träger zu fördernund Angebote der kommunalen Familienpolitik zu gestalten.Um die Bürger über die vorhandenen sozialen Leistungen in der Stadt zu informieren, ist die enge Zusammenarbeit mit den freienTrägern im Sinne der Subsidiarität zu suchen.Steffen, LauraNkfdrbudgetbaum2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!