12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong>Haushaltsjahr: <strong>2013</strong>Informationen Produkt31201 Leistungen zur Eingliederung in ArbeitSeite: 316ProduktProduktgruppeProduktbereichHaupt-Produktbereich3.1.2.013.1.23.13Leistungen zur Eingliederung in ArbeitGrundsicherung für ArbeitssuchendeSoziale HilfenSoziales und JugendArt der AufgabeAuftraggeberProduktartProduktverantwortungVerbaleProduktbeschreibungAuftragsgrundlageZielgruppeZieleZum ProduktzugeordneteMitarbeiter/innenPflichtaufgabeBund, Land, KreisexternWolfgang HenrichNach § 16 Sozialgesetzbuch II ist Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende:1. die Bundesagentur für Arbeit für die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende,2. die Kreise und Kreisfreien Städte für die Kosten der Unterkunft und Heizung.Nach dem Landesgesetz zur Ausführung des zweiten Buches Sozialgesetzbuch (AGSGB II) beteiligt der Landkreis die Gemeindenmit 25% der Aufwendungen für die Kosten für Unterkunft und Heizung.SGB II, AGSGB II, Öffentlich-rechtlicher Vertrag zur Wahrnehmung der Aufgaben nach dem SGB II zwischen dem Landkreis Mayen-Koblenz und der Stadt <strong>Andernach</strong>.Erwerbsfähige im Alter von 15 - 65 JahrenNach § 1 SGB II ist Ziel der Maßnahme durch die Grundsicherung für Arbeitsuchende die Eigenverantwortung von erwerbsfähigenHilfebedürftigen und Personen, die mit ihnen in einer Bedarfsgemeinschaft leben, zu stärken und dazu beizutragen, dass sie ihrenLebensunterhalt unabhängig von der Grundsicherung aus eigenen Mitteln und Kräften bestreiten können.Nkfdrbudgetbaum2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!