12.07.2015 Aufrufe

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

Haushaltsplan 2013 - Andernach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtverwaltung <strong>Andernach</strong>Haushaltsjahr: <strong>2013</strong>Informationen Produkt36302 JugendschutzSeite: 347ProduktProduktgruppeProduktbereichHaupt-Produktbereich3.6.3.023.6.33.63JugendschutzSonstige Leistungen der Kinder-, Jugend- und FamilienhilfeKinder-, Jugend- und FamilienhilfeSoziales und JugendArt der AufgabeAuftraggeberProduktartProduktverantwortungVerbaleProduktbeschreibungAuftragsgrundlageZielgruppeZieleZum ProduktzugeordneteMitarbeiter/innenPflichtaufgabeBund, Länder, StadtratexternThomas SchmidtDer Aufgabenschwerpunkt des Jugendschutzes liegt im präventiven Bereich. Neben der Öffentlichkeitsarbeit und Beratunghinsichtlich der Aufklärung über Gefährdungen durch z. B. Alkoholmissbrauch, Einnahme von Drogen, Gesundheitsgefährdung durchNikotin, bietet der präventive Jugendschutz die Möglichkeit durch medienpädagogische Arbeit vor den Gefahren der neuen Medien zuschützen.Da sich das Jugendschutzgesetz mit seinen Verboten nicht gegen die Kinder oder Jugendlichen, sondern mit seinen Vorschriften z.B. an Gewerbetreibende richtet, ist die Einhaltung der Bestimmungen zu überwachen.Für die Umsetzung der Aufgabenschwerpunkte zeichnet sich der Jugendschutzbeauftragte der Stadt <strong>Andernach</strong> sowie dieDrogenberatungsstelle des Caritasverbandes Koblenz, Außenstelle <strong>Andernach</strong> verantwortlich.Kinder- und Jugendhilferecht SGB VIII, Jugendschutzgesetz(JuSchG), Jugendmedienschutz- Staatsvertrag der Länder (JMStV),Landesgesetz zur Ausführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes AGKJHG, Satzung des JugendamtesKinder und Jugendliche im Alter von 0 - 18 JahreDer erzieherische Kinder - und Jugendschutz will junge Menschen im Vorfeld der Gefährdungen durch eine altersgerechteimmunisierende Erziehung befähigen, schädigende Einflüsse zu erkennen und Gefährdungen zu meistern. Als Bestandteil derJugendhilfe richtet der erzieherische Kinder- und Jugendschutz seine Angebote auch an die Eltern, um ihre Kompetenzen zu stärken,um dadurch ihre Kinder und Jugendlichen durch Aufklärung und Zuwendung zu schützen.Ergänzt wird der Jugendschutz durch die "Aufsuchende Jugendarbeit" (siehe "Konzept der Aufsuchenden Jugendarbeit desJugendplans 2008")Schmidt, ThomasNkfdrbudgetbaum2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!