30.11.2012 Aufrufe

GEWALT DROGEN EXTREMISMUS - Thillm

GEWALT DROGEN EXTREMISMUS - Thillm

GEWALT DROGEN EXTREMISMUS - Thillm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C<br />

Verbreiten von<br />

Kennzeichen<br />

Vorrätighalten von<br />

Kennzeichen<br />

Herstellen von<br />

Kennzeichen<br />

Sozialadäquanz<br />

!<br />

64<br />

– Schüler trägt Anstecker oder Aufnäher mit nationalsozialistischen<br />

Symbolen an seiner Kleidung<br />

– Schüler bemalt Federmappe oder sein Heft mit solchen<br />

Symbolen<br />

– Schüler zeigt „Hitlergruß“ in der Klasse<br />

– Schüler zeigt offen seine diesbezügliche Tätowierung<br />

Verbreiten bedeutet das Überlassen an andere zur Weitergabe an<br />

beliebige Dritte. Hierunter fällt auch das öffentliche Zugänglichmachen.<br />

Beispiele:<br />

– Versendung einer SMS oder E-Mail mit entsprechendem<br />

Inhalt<br />

– Anschlagen von Plakaten oder Postern<br />

– Verteilen von Aufklebern<br />

– Artikel entsprechenden Inhalts in Schülerzeitungen<br />

– Verteilen von Flugblättern zur Mitgliederwerbung<br />

Vorrätighalten bezeichnet als sogenannte Vorbereitungshandlung<br />

den Besitz zum Zwecke der späteren Verwendung oder Verbreitung.<br />

Herstellen bezeichnet als Vorbereitungshandlung vor allem das<br />

Verfassen, Drucken, Aufnehmen, Aufzeichnen, aber auch das Vervielfältigen.<br />

Beispiele:<br />

– Kopieren eines Videos und Brennen einer CD bzw. CD-<br />

ROM einschlägiger Musikgruppen<br />

– Filmen oder Mitschnitt von Propagandaveranstaltungen<br />

– Vervielfältigen von Flyern<br />

Wichtig:<br />

Eine Strafbarkeit nach § 86 Absatz 3 und § 86a Absatz 3 StGB ist<br />

nicht gegeben, wenn Propagandamittel oder Erkennungszeichen<br />

zu Zwecken der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Kunst, der<br />

Wissenschaft, Forschung oder Lehre verwendet werden (sog.<br />

„Sozialadäquanz“). Hierunter fällt auch die Berichterstattung<br />

und Dokumentation über Vorgänge des Zeitgeschehens oder<br />

der Geschichte.<br />

Beispiele:<br />

– Kritische Auseinandersetzung mit dem Buch<br />

„Mein Kampf“<br />

– Vorführen von Filmmaterial über die Zeit des<br />

Nationalsozialismus im Unterricht<br />

– Veranschaulichung mit Bildmaterial und Dokumenten<br />

– Die Darstellung der Kennzeichen in Anlage 1 dieser<br />

Handreichung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!