30.11.2012 Aufrufe

GEWALT DROGEN EXTREMISMUS - Thillm

GEWALT DROGEN EXTREMISMUS - Thillm

GEWALT DROGEN EXTREMISMUS - Thillm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1.4 Nicht strafbare Symbole<br />

Einerseits zählen hierzu Darstellungen, aus denen eine eindeutige<br />

Ablehnung der hinter den verbotenen Kennzeichen verborgenen<br />

Gesinnung zu entnehmen ist (z. B. durchgestrichenes Hakenkreuz;<br />

Männchen, das Hakenkreuz in Papierkorb wirft).<br />

Andererseits wird zur Umgehung der Strafbarkeit häufig in der<br />

rechtsextremistischen Szene auf verschlüsselte Symbole usw. zurückgegriffen.<br />

Dabei werden beispielsweise alltägliche, gebräuchliche<br />

Ausdrucksweisen verwendet und ihnen so eine ideologische<br />

Bedeutung übergestülpt. Eine strafrechtliche Verfolgung scheidet<br />

hierbei in aller Regel aus.<br />

Mit derartigen Symbolen als Erkennungszeichen werden jedoch<br />

die Einstellung des Verwenders bzw. dessen Zugehörigkeit zu einer<br />

extremistischen Szene deutlich.<br />

Verbreitet ist vor allem das Tragen von Bekleidungsstücken bestimmter<br />

Marken, wie z.B.:<br />

– Fred Perry (das Logo, der kleine Siegerkranz auf der<br />

Brustseite besteht aus “8+8 Blättern= 88= Hitlergruß“)<br />

– Lonsdale (Mittelbuchstaben NSDA)<br />

– CONSDAPLE (NSDAP erscheint komplett im Namen)-<br />

das Tragen ist bereits als Straftat i. S. v. § 86a StGB in<br />

Brandenburg verurteilt worden.<br />

– Pit Bull – Underground wear<br />

– Alpha Industries<br />

– Schuhe der Marken New Balance (“N”) und Doc Martens<br />

(insbesondere Springerstiefel)<br />

Diese Marken können Indiz für eine rechtsgerichtete Gesinnung<br />

sein, einen zwingenden Schluss auf diese Gesinnung lassen sie<br />

nicht zu.<br />

Darüber hinaus verwendet die Szene häufig interne Codes zur versteckten<br />

Kommunikation, z.B.:<br />

– „18“ (1. und 8. Buchstabe des Alphabets: AH für<br />

„Adolf Hitler“)<br />

– „88“ ( HH für „Heil Hitler“)<br />

– „198“ (Sh für „Sieg heil“)<br />

– „14 words“ (14 Worte einer Parole des seit 1986 inhaftierten<br />

Amerikaners David Lane, deutsche Version: „Wir<br />

müssen den Fortbestand der arischen Rasse garantieren<br />

und die Zukunft weißer Kinder sicherstellen“)<br />

§ 86 StGB – Verbreitung von Propagandamitteln verfassungswidriger<br />

Organisationen<br />

(1) Wer Propagandamittel<br />

1. einer vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärten<br />

Partei oder einer Partei oder Vereinigung, von der unanfechtbar festgestellt<br />

ist, dass sie Ersatzorganisation einer solchen Partei ist,<br />

2. einer Vereinigung, die unanfechtbar verboten ist, weil sie sich ge-<br />

65<br />

Verschlüsselte<br />

Symbole<br />

C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!