30.11.2012 Aufrufe

GEWALT DROGEN EXTREMISMUS - Thillm

GEWALT DROGEN EXTREMISMUS - Thillm

GEWALT DROGEN EXTREMISMUS - Thillm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D<br />

Lehrerkonferenz<br />

Klassenkonferenz<br />

88<br />

7 Zu beteiligende Gremien<br />

7.1 Beschluss der Lehrerkonferenz (§§ 30 – 38 ThürSchulO)<br />

� Bekanntgabe von Ort, Zeit und Tagesordnung mittels Aushang<br />

an der Schule in üblicher Weise durch Schulleiter (= ordnungsgemäße<br />

Ladung)<br />

� Schulleiter hat Vorsitz<br />

� Niederschrift fertigen:<br />

– Schriftführer wird durch Vorsitzenden bestimmt<br />

– Notwendiger Inhalt: Datum, Beginn und Ende der Sitzung,<br />

Namen der Anwesenden, die behandelten Gegenstände,<br />

Abstimmungsergebnis. Bei wichtigen Entscheidungen (z.B.<br />

Ordnungsmaßnahmen) ferner die maßgebenden Gründe<br />

Unterschrift Vorsitzender und Schriftführer<br />

� Teilnahmepflicht für alle Mitglieder der Lehrerkonferenz, evtl.<br />

Befreiung durch den Vorsitzenden möglich<br />

� Sitzung ist nicht öffentlich<br />

� Ggf. Beschluss über die Hinzuziehung von Klassensprecher,<br />

Schülersprecher, und Mitglieder der Schulelternvertretung<br />

� Ggf. Ausschluss eines Mitgliedes von der Beratung und Abstimmung:<br />

– Selbst Beteiligte (z.B. die verletzte Lehrkraft)<br />

– Angehörige eines Beteiligten, z.B. Eltern, Geschwister, andere<br />

Verwandte<br />

– Bevollmächtigte<br />

� Behandlung und Erörterung der Tagesordnungspunkte<br />

� Auf Beschlussfähigkeit achten:<br />

– ordnungsgemäße Ladung (s.o.)<br />

– Mehrheit der zur Teilnahme verpflichteten Mitglieder ist anwesend<br />

� Beschlussfassung<br />

– Verpflichtung zur Stimmabgabe (Ja-Stimme, Nein-Stimme<br />

oder Enthaltung)<br />

– Offene Abstimmung mit einfacher Mehrheit der abgegebenen<br />

Stimmen<br />

– Bei Stimmengleichheit gibt die Stimme des Vorsitzenden den<br />

Ausschlag<br />

7.2 Beschluss der Klassenkonferenz<br />

� Bekanntgabe von Ort, Zeit und Tagesordnung mittels Aushang<br />

an der Schule in üblicher Weise durch Klassenlehrer<br />

� Klassenlehrer bzw. Schulleiter hat Vorsitz<br />

� Niederschrift fertigen:<br />

– Schriftführer bestimmen<br />

– Notwendiger Inhalt:<br />

– Datum, Beginn und Ende der Sitzung, Namen der Anwesenden,<br />

die behandelten Gegenstände, Abstimmungsergebnis. Bei<br />

wichtigen Entscheidungen (z.B. Ordnungsmaßnahmen, Versetzungsentscheidungen)<br />

ferner die maßgebenden Gründe<br />

Unterschrift Vorsitzender und Schriftführer<br />

� Teilnehmer an der Klassenkonferenz sind die in der Klasse unterrichtenden<br />

Lehrer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!