30.11.2012 Aufrufe

GEWALT DROGEN EXTREMISMUS - Thillm

GEWALT DROGEN EXTREMISMUS - Thillm

GEWALT DROGEN EXTREMISMUS - Thillm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Beispiel des Entwurfs eines Bescheides<br />

Entgegen der landläufigen Meinung führt eine ausführliche Begründung<br />

dazu, dass Schüler und Eltern eher geneigt sind, die<br />

Maßnahme zu akzeptieren. Sollte es gleichwohl zu einem Widerspruchs-<br />

oder verwaltungsgerichtlichen Verfahren kommen, bietet<br />

die Ausführlichkeit der Begründung den Vorteil, dass die Maßnahme<br />

einer solchen Überprüfung eher standhält.<br />

Staatliche Regelschule Moneypenny<br />

Goldfingergasse 1<br />

00007 Bondhausen<br />

Empfang des Originals<br />

bestätigt: ____________________________<br />

Frau und Herrn<br />

Heike und Manfred Sorgenvoll<br />

Martinistraße 2<br />

00007 Bondhausen<br />

Ordnungsmaßnahme<br />

Ihr Sohn James<br />

Sehr geehrte Frau Sorgenvoll,<br />

sehr geehrter Herr Sorgenvoll,<br />

Bondhausen, den 20.11.2003<br />

es ergeht folgender Bescheid:<br />

1. Ihr Sohn James wird von der Klassenfahrt der Klasse 9 A am<br />

21.11.2003 nach Dresden ausgeschlossen.<br />

2. Die sofortige Vollziehung dieser Ordnungmaßnahme wird angeordnet.<br />

Gründe:<br />

I.<br />

Am 17.11.2003 fanden Gewalttätigkeiten zwischen Ihrem Sohn<br />

James und dem Schüler Q statt. In der großen Pause schlug James<br />

dem Schüler Q zwei starke Fausthiebe in die Magengegend. Ihr<br />

Sohn James wurde durch den pausenaufsichtführenden Lehrer,<br />

Herrn Specht, gehindert, weitere Schläge gegen Q auszuführen.<br />

Der herbeigerufene Notarzt hat bei Q eine Rippenprellung festgestellt.<br />

In den erfolgten Gesprächen am 17.11.2003 zwischen der<br />

Schulleitung, Ihnen und Ihrem Sohn räumte James das oben beschriebene<br />

Verhalten ein. Als Grund für sein Verhalten gab er an,<br />

Q habe ihm seine Freundin ausgespannt. Eine Provokation durch<br />

Q habe aber nicht stattgefunden. Sie baten die Schulleitung, ein<br />

möglichst mildes Mittel anzuwenden. Die Schulleitung hat Ihnen<br />

während der Unterredung am 17.11.2003 angedroht, James am<br />

93<br />

Briefkopf<br />

(erlassende<br />

Behörde)<br />

Empfangsbestätigung<br />

Name und Adresse<br />

des Empfängers<br />

Datum<br />

Betreff<br />

Anrede<br />

Entscheidung/ Tenor<br />

Sachverhalt<br />

(Abschitt I.)<br />

In der Regel chronologisch<br />

darstellen<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!