01.12.2012 Aufrufe

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 100 -<br />

Hänsel: Mo<strong>de</strong>llversuche zur „Lehrerges<strong>und</strong>heit“<br />

In Anlehnung an <strong>de</strong>n SEI (Supervisions-Evaluations-Inventar von Schnei<strong>de</strong>r & Müller (1995)<br />

<strong>und</strong> Beer (1997) wur<strong>de</strong> eine modifizierte Version nach eingehen<strong>de</strong>r Diskussion, <strong>de</strong>m Wunsch<br />

<strong>de</strong>r Referenten gemäß, auf einen einseitigen Rückmel<strong>de</strong>bogen zusammengefasst, <strong>de</strong>r sowohl<br />

quantitative als auch qualitative Kriterien erfassen soll <strong>und</strong> gleichzeitig Wirkungsaspekte<br />

bzgl. <strong>de</strong>r Berufszufrie<strong>de</strong>nheit berücksichtigt.<br />

Der Evaluationsbogen wur<strong>de</strong> auch an die bei<strong>de</strong>n Koordinatoren aus Mittelfranken <strong>und</strong> <strong>de</strong>r<br />

Oberpfalz weitergegeben.<br />

Da die Veranstaltungen erst angelaufen sind <strong>und</strong> noch nicht geklärt ist, wer die empirische<br />

statistische Auswertung vornimmt, liegen keine konkreten Evaluationsergebnisse aus Nie<strong>de</strong>rbayern<br />

vor.<br />

Mittelfranken<br />

Erkenntnisse aus <strong>de</strong>r Evaluation liegen noch nicht vor. Aus <strong>de</strong>r Betrachtung <strong>de</strong>s bisherigen<br />

Verlaufs <strong>de</strong>s Projekts lässt sich jedoch bereits feststellen, dass persönliche Kontakte <strong>de</strong>r Koordinatoren<br />

zur Schulaufsicht in <strong>de</strong>n einzelnen Schularten unabdingbare Prozessvariablen<br />

darstellen, die das Voranschreiten <strong>de</strong>s Projekts erheblich beeinflussen.<br />

Als Problem zeigte sich, dass auf Gr<strong>und</strong> <strong>de</strong>s späten Zeitpunkts zum En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s letzten Schuljahres<br />

<strong>und</strong> wegen <strong>de</strong>r fehlen<strong>de</strong>n Rechtsgr<strong>und</strong>lage (entsprechen<strong>de</strong>s KMS kam erst im November)<br />

sich in manchen Bereichen die Schulaufsicht/die Dienstvorgesetzten nicht in <strong>de</strong>r<br />

Lage sah(en), die Anrechungsst<strong>und</strong>en im gewünschten Umfang zu gewähren. Dadurch konnte<br />

in Mittelfranken <strong>de</strong>r Rahmen <strong>de</strong>r 30 Anrechnungsst<strong>und</strong>en nicht voll ausgeschöpft wer<strong>de</strong>n.<br />

Umso mehr ist das hohe Engagement <strong>de</strong>r Referenten zu würdigen, <strong>de</strong>mzufolge das doch<br />

sehr umfangreiche Angebot zustan<strong>de</strong> kommen konnte, das <strong>de</strong>n Rahmen <strong>de</strong>r 30 Anrechnungsst<strong>und</strong>en<br />

<strong>de</strong>utlich sprengt.<br />

Oberpfalz<br />

Erkenntnisse aus <strong>de</strong>r Evaluation liegen noch nicht vor, jedoch wer<strong>de</strong>n alle Teilnehmer aus<br />

<strong>de</strong>n Fortbildungsveranstaltungen abgefragt.<br />

Grobplanungen für Schuljahr 2003/2004<br />

Nie<strong>de</strong>rbayern<br />

Für das zweite Jahr <strong>de</strong>s Mo<strong>de</strong>llprojekts ist geplant, noch mehr Lehrkräfte mit Zusatzqualifikation<br />

miteinzubeziehen, um regionale Ressourcen stärker zu berücksichtigen. Deshalb wur<strong>de</strong>n<br />

im Januar 2003 44 Kollegen als mögliche Referenten angeschrieben.<br />

Des weiteren ist beabsichtigt, im nächsten Jahr unbedingt ein arbeitsmedizinisches Angebot,<br />

beispielsweise an einer Art Mo<strong>de</strong>llschule, zu erproben, wofür aber erst von administrativer<br />

Seite die Voraussetzungen geschaffen wer<strong>de</strong>n müssen. Die I<strong>de</strong>e einer Beratungshotline besteht<br />

ebenfalls.<br />

Auch soll <strong>de</strong>r Katalog bereits im September fertig vorliegen, wobei im nächsten Jahr eine<br />

an<strong>de</strong>re Art <strong>de</strong>r Verbreitung gesucht <strong>und</strong> noch stärker die Möglichkeiten <strong>de</strong>s Internets genutzt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!