01.12.2012 Aufrufe

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jüngling: Schulberatung bahnt <strong>de</strong>n Weg<br />

- 79 -<br />

spezifischen Probleme ausländischer Schüler, von Schülern mit Legasthenie o<strong>de</strong>r Dyskalkulie<br />

o<strong>de</strong>r von Schülern mit ADHS o<strong>de</strong>r von hoch begabten Kin<strong>de</strong>rn in <strong>de</strong>r Schule aufmerksam<br />

machten; über Fort- <strong>und</strong> Weiterbildung tragen sie neue Erkenntnisse in die ihnen zugewiesenen<br />

Schulen hinein <strong>und</strong> erhöhen so die Wirksamkeit von Fortbildungsmaßnahmen in <strong>de</strong>r Fläche.<br />

In <strong>de</strong>r Gegenrichtung laufen Informationen über die praktischen Auswirkungen bestimmter<br />

Maßnahmen bei <strong>de</strong>n Schulberatungsstellen zusammen, die sie auswerten <strong>und</strong> an die Entscheidungsträger<br />

weitergeben können.<br />

Schließlich fungiert die Schulberatung in Einzelgesprächen <strong>und</strong> in <strong>de</strong>r Information größerer<br />

Gruppen als Mittlerin zwischen <strong>de</strong>n Agenten <strong>de</strong>r Weiterentwicklung <strong>und</strong> <strong>de</strong>nen, die von diesen<br />

Prozessen betroffen sind. Beratung trägt so täglich zur Akzeptanz <strong>de</strong>s sich weiterentwickeln<strong>de</strong>n<br />

Schulwesens bei <strong>de</strong>r Bevölkerung bei <strong>und</strong> kann dort, wo diese Akzeptanz – womöglich<br />

zu Recht – (noch) nicht besteht, Konflikten vorbeugen o<strong>de</strong>r sie entschärfen.<br />

Kooperation<br />

In <strong>de</strong>r zehnten <strong>de</strong>r zwölf „Augsburger Thesen“ zur Schulentwicklung in Bayern ist davon die<br />

Re<strong>de</strong>, dass sich Lehrer nicht als Einzelkämpfer, son<strong>de</strong>rn als Teil eines leistungsfähigen<br />

Teams erleben sollten. Weiter wird gefor<strong>de</strong>rt, benachbarte Schulen sollten stärker Verbindung<br />

miteinan<strong>de</strong>r aufnehmen <strong>und</strong> halten – „Vernetzung“ ist das häufig gebrauchte Schlagwort hierfür.<br />

Für Beratungsfachkräfte gehört diese Form <strong>de</strong>r Kooperation schon längst zum Berufsalltag.<br />

Aus- <strong>und</strong> Fortbildung sowie Dienstbesprechungen <strong>de</strong>r Beratungsfachkräfte erfolgen<br />

schulartübergreifend; wo das jeweilige Thema dies anbietet, wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Veranstaltungen kooperative Darbietungsformen geübt. In <strong>de</strong>n Landkreisen fin<strong>de</strong>n sich Arbeitsgruppen<br />

zur Abstimmung von Maßnahmen, zum Erfahrungsaustausch <strong>und</strong> zur Fortbildung<br />

zusammen – oft weit über das durch die Anrechnung auf die Unterrichtspflichtzeit vorgegebene<br />

Maß hinaus. Mögen auch Rivalitäten zwischen <strong>de</strong>n unterschiedlichen Schularten<br />

gelegentlich durchschlagen – <strong>de</strong>r Gr<strong>und</strong>ton bei diesen Treffen bleibt das gemeinsame Bemühen<br />

um eine Verbesserung <strong>de</strong>r pädagogischen Arbeit an <strong>de</strong>n Schulen. Die Rückbindung an<br />

die Schulberatungsstelle stellt sicher, dass amtliche Vorgaben im notwendigen Umfang beachtet<br />

o<strong>de</strong>r zumin<strong>de</strong>st bekannt wer<strong>de</strong>n.<br />

Öffnung <strong>de</strong>r Schule ins Umfeld<br />

Eine Institution, die junge Menschen auf das Leben als Erwachsene vorbereitet – <strong>und</strong> das<br />

Berufsleben ist zwar nur ein Teil, aber ein wichtiger Teil dieses Erwachsenenlebens – eine<br />

solche Institution darf sich nicht selbst genug sein. Sie muss Nervenfasern in verschie<strong>de</strong>ne<br />

Bereiche hinein ausbil<strong>de</strong>n – unterschiedlich nach <strong>de</strong>m unterschiedlichen Profil <strong>und</strong> Auftrag<br />

<strong>de</strong>r Schule. Dabei spielen die „im Umfeld angesie<strong>de</strong>lten Unternehmen“ eine wichtige, aber<br />

nicht unbedingt die erste Rolle, wie die siebte „Augsburger These“ das suggeriert. Gera<strong>de</strong> bei<br />

allgemein bil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Schulen ist die Verbindung mit kulturellen, sozialen o<strong>de</strong>r politischen Institutionen<br />

min<strong>de</strong>stens genauso wichtig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!