01.12.2012 Aufrufe

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Knoll/Mayr: Fort- <strong>und</strong> Weiterbildung - 23 -<br />

Dr. Franz Knoll, Georg Mayr<br />

Fortbildungsveranstaltungen <strong>und</strong> regionale Weiterbildungskurse<br />

<strong>de</strong>r staatlichen Schulberatungsstellen<br />

Anspruch <strong>und</strong> Pflicht zur Fortbildung<br />

Es ist Aufgabe <strong>de</strong>r staatlichen Schulberatungsstellen zur Qualitätssicherung <strong>de</strong>r Schulberatung<br />

beizutragen <strong>und</strong> erfor<strong>de</strong>rliche Maßnahmen zu organisieren. Im Rahmen <strong>de</strong>r fachlichen<br />

Betreuung <strong>de</strong>r Beratungslehrkräfte <strong>und</strong> Schulpsychologen führt die Schulberatungsstelle<br />

Fortbildungsveranstaltungen durch. (4.3.2 KMBek zur Schulberatung in Bayern).<br />

Die staatlichen Schulberatungsstellen stehen dazu in Verbindung mit <strong>de</strong>r Aka<strong>de</strong>mie für Lehrerfortbildung<br />

<strong>und</strong> Personalführung in Dillingen (4.3.3 KMBek zur Schulberatung in Bayern);<br />

in diesem Rahmen führen die staatlichen Schulberatungsstellen auch zweijährige regionale<br />

Weiterbildungskurse zum Erwerb <strong>de</strong>r Qualifikation als Beratungslehrkraft gemäß § 109 LPO<br />

I durch.<br />

Die Pflicht zur Fortbildung leitet sich aus <strong>de</strong>r Aufgabenbeschreibung ab: Der Erhaltung <strong>de</strong>r<br />

für die Beratung erworbenen Fähigkeiten <strong>und</strong> <strong>de</strong>ren Anpassung an die Entwicklung <strong>de</strong>r Erkenntnisse<br />

<strong>de</strong>r Wissenschaften dient die Fortbildung.<br />

Die Leistung an Fortbildungen <strong>und</strong> Weiterbildung <strong>de</strong>r staatlichen Schulberatungsstellen in<br />

Bayern zeigt folgen<strong>de</strong> Übersicht <strong>de</strong>s Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht <strong>und</strong> Kultus<br />

für das Jahr 2002:<br />

Veranstalter<br />

Veranstaltungen<br />

<strong>de</strong>r Schulberatungsstellen<br />

Durch Kooperationsarbeit<br />

geför<strong>de</strong>rte Veranstaltung<br />

<strong>de</strong>r<br />

Schulberatungsstellen<br />

Zahl <strong>de</strong>r<br />

Veranstaltungen<br />

Zahl <strong>de</strong>r<br />

Teilnehmer<br />

Zahl <strong>de</strong>r<br />

Veranstaltungen<br />

Zahl <strong>de</strong>r<br />

Teilnehmer<br />

Dauer <strong>de</strong>r Veranstaltung<br />

½ Tag 1 Tag 2 Tg. 3 Tg. 4 Tg. 5 Tg. > 5 Tg Teilnehmer<br />

insgesamt<br />

117 157 5 3 0 3 0 285<br />

1889 4269 113 107 0 450 0 6828<br />

35 18 3 11 3 1 0 71<br />

1081 5350 45 280 90 21 0 6867

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!