01.12.2012 Aufrufe

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jüngling: Öffentlichkeitsarbeit in <strong>de</strong>r Schulberatung<br />

- 115 -<br />

Glücksfall, wenn z. B. die „Mittelbayerische Zeitung“ in Regensburg im Sommer 2002 <strong>de</strong>m<br />

zuständigen Leiter <strong>de</strong>r Schulberatungsstelle auf einer ganzen Zeitungsseite Gelegenheit gibt,<br />

sich über Schulberatung <strong>und</strong> Schulsystem zu äußern.<br />

Ein weiteres Problem entsteht durch die Erzeugung einer zusätzlichen Nachfrage nach Beratung<br />

zur Zeugniszeit, vor allem nach Ausgabe <strong>de</strong>s Jahreszeugnisses, weil dann an<strong>de</strong>re schulische<br />

Berater oft nicht mehr erreichbar sind. Der bedarfs- <strong>und</strong> nicht ressourcenorientierte<br />

Ansatz <strong>de</strong>r Arbeit an <strong>de</strong>n Schulberatungsstellen verbietet es jedoch, dies zum Anlass für Zurückhaltung<br />

in <strong>de</strong>r Öffentlichkeitsarbeit zu nehmen.<br />

Gelegentlich gelingt es beratungsbezogene Meldungen auch außerhalb <strong>de</strong>r Zeugniszeiten<br />

zumin<strong>de</strong>st in <strong>de</strong>r lokalen Presse zu platzieren. So wer<strong>de</strong>n Pressevertreter bisweilen erfolgreich<br />

zu örtlichen Dienstbesprechungen o<strong>de</strong>r zur Eröffnung eines Weiterbildungslehrgangs<br />

eingela<strong>de</strong>n.<br />

Wünschenswert ist eine stärkere Präsenz <strong>de</strong>r Schulberatungsstellen in <strong>de</strong>r Elternzeitschrift<br />

(„EZ“) <strong>de</strong>s Staatsministeriums.<br />

Präsenz bei Ausstellungen <strong>und</strong> Kongressen<br />

Über die Beteiligung <strong>de</strong>r Schulberatungsstellen an <strong>de</strong>n Schulentwicklungskongressen wur<strong>de</strong><br />

bereits im Kapitel zur Schulberatung <strong>und</strong> Schulentwicklung einiges gesagt. Vom Blickwinkel<br />

<strong>de</strong>r Öffentlichkeitsarbeit <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Bewusstseinsbildung breiter Bevölkerungsschichten aus<br />

gesehen erscheint es geboten, die Rolle <strong>de</strong>r Schulberatung am schulischen Gesamtgeschehen<br />

realitätsgerechter darzustellen. Durch die sehr beschei<strong>de</strong>nen Möglichkeiten <strong>de</strong>r Präsentation<br />

<strong>de</strong>r Schulberatungsstellen wird eine Randständigkeit suggeriert, die <strong>de</strong>r Be<strong>de</strong>utung<br />

dieser Dienstleistung nicht entspricht.<br />

Als beson<strong>de</strong>rs günstig war die Darstellung <strong>de</strong>r Schulberatung Mittelfranken bei <strong>de</strong>n regelmäßig<br />

wie<strong>de</strong>rkehren<strong>de</strong>n Berufsbildungskongressen in Nürnberg beobachtet wor<strong>de</strong>n. Es ist <strong>de</strong>r<br />

Überlegung wert, ob die Anschaffung eines eigenen Stan<strong>de</strong>s zusätzlich zu <strong>de</strong>m <strong>de</strong>s Staatsministeriums<br />

die Wahrnehmung <strong>de</strong>s Angebots <strong>de</strong>r bayerischen Schulberatung nicht noch<br />

erhöhen könnte. Gleiches gilt für die sehr zu begrüßen<strong>de</strong> Beteiligung <strong>de</strong>r Schulberatungsstelle<br />

Unterfranken an <strong>de</strong>r Unterfrankenmesse in Schweinfurt vom 28. September bis 6. Oktober<br />

2002. Zusätzlich hatte die Schulberatung Mittelfranken beim Tag <strong>de</strong>r offenen Tür <strong>de</strong>r Stadt<br />

Nürnberg am 21. Oktober 2002 Gelegenheit, mit einem eigenen Informationsstand <strong>de</strong>r Bevölkerung<br />

die Möglichkeiten <strong>de</strong>s staatlichen Beratungsdienstes nahe zu bringen.<br />

Präsenz im Internet<br />

Zur Präsenz <strong>de</strong>r Schulberatung im Internet sei hier auf das Kapitel „EDV <strong>und</strong> Schulberatung“<br />

verwiesen. Dieses Medium ist sicherlich dasjenige, das <strong>de</strong>n Erfor<strong>de</strong>rnissen eines auf Breitenwirkung<br />

<strong>und</strong> Aktualität bedachten Dienstes am besten entspricht. Aufgr<strong>und</strong> <strong>de</strong>r mittlerweile<br />

weithin selbstverständlich gewor<strong>de</strong>nen Nutzung <strong>de</strong>s Internets ist <strong>de</strong>r Zugang zu <strong>de</strong>n Seiten<br />

<strong>de</strong>r Schulberatung praktisch barrierefrei. Auch die Auffindung <strong>de</strong>r Netzadresse ist kein Problem:<br />

Bei <strong>de</strong>r Eingabe <strong>de</strong>s Begriffs „Schulberatung“ in die Suchmaschine „Google“ erscheint<br />

als erste Seite die <strong>de</strong>r staatlichen Schulberatung in Bayern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!