01.12.2012 Aufrufe

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Honal/Knoll: Schullaufbahnberatung<br />

• Hauptschule<br />

- Mittlere-Reife-Klassen<br />

- Wechsel Gymnasium zur M 10<br />

- Erwerb <strong>de</strong>s erfolgreichen Hauptschulabschlusses<br />

- qualifizieren<strong>de</strong>r Hauptschulabschluss<br />

- freiwilliger Besuch <strong>de</strong>r Hauptschule<br />

• Privatschulen<br />

- Wechsel aus staatlich genehmigten Schulen in staatliche <strong>und</strong> staatlich anerkannte<br />

Schulen<br />

- Waldorfschule<br />

- Montessorischule<br />

- staatlich genehmigte Gymnasien<br />

• Wechsel an För<strong>de</strong>rschule<br />

- aus 2. Klasse<br />

- aus Hauptschule nach dreimaligem Wie<strong>de</strong>rholen <strong>de</strong>r 6. Jahrgangsstufe<br />

• Realschule<br />

- Sprengel – Einzugsbereich - Ablehnung <strong>de</strong>r Aufnahme<br />

• Gymnasium<br />

- Wie<strong>de</strong>rholungsverbot Art. 53 Abs. BayEUG<br />

- schulischer Ausschluss bei nicht bestan<strong>de</strong>ner 10. Klasse<br />

- mittlerer Schulabschluss nach Problemen in 5. Klasse<br />

• Schullaufbahnmöglichkeiten<br />

- nach Androhung <strong>de</strong>r Entlassung 7. Klasse<br />

- Unterrichtsausschluss 6. Jahrgangsstufe<br />

- Kollegstufe 13. Jahrgangsstufe keine Zulassung<br />

- Übergangs- <strong>und</strong> Anschlussklassen<br />

- Androhung <strong>de</strong>r Entlassung 7. Klasse<br />

- Ausschluss vom Unterricht (Wirtschaftsschule)<br />

• Hochbegabung<br />

- Leistungsprobleme (bereits Versagen in Realschule, Wirtschaftsschule)<br />

- Leistungsprobleme 3. Klasse<br />

- Leistungsprobleme 6. Klasse Gymnasium<br />

- Überspringen in <strong>de</strong>r Gr<strong>und</strong>schule<br />

• Junge Erwachsene, Erwachsene<br />

- nachträglicher Erweb <strong>de</strong>r mittleren Reife (39-jährige Frau, 31-jähriger Arbeitsloser)<br />

- Hochschulreife (40-jähriger Arbeitsloser)<br />

- Nachträglicher Erwerb <strong>de</strong>s erfolgreichen Hauptschulabschlusses <strong>und</strong> <strong>de</strong>s<br />

qualifizieren<strong>de</strong>n Hauptschulabschlusses<br />

- 7 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!