01.12.2012 Aufrufe

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 92 -<br />

Schlegel: Schulberatung als externe Unterstützung innerer Schulentwicklung<br />

Das Unterstützungssystem kann auch dazu dienen, die Arbeit <strong>de</strong>r externen Berater zu evaluieren.<br />

Dies trägt zur Qualitätssicherung <strong>de</strong>r Organisationsberatung bei, was wie<strong>de</strong>rum für das<br />

Klientensystem hilfreich sein kann.<br />

8.4. Schaffung von Rahmenbedingungen <strong>de</strong>r Beratertätigkeit<br />

Externe Organisationsberatung benötigt klare, verlässliche <strong>und</strong> för<strong>de</strong>rliche Rahmenbedingungen.<br />

Dies ermöglicht eine adressatengerechte Tätigkeit, dient <strong>de</strong>r Optimierung <strong>de</strong>r Beratertätigkeit<br />

<strong>und</strong> stellt nicht zuletzt eine für die Berater wichtige Form <strong>de</strong>r Wertschätzung ihres<br />

Einsatzes dar. Folgen<strong>de</strong>s Schema macht die Beziehung zwischen Qualität, Zeit <strong>und</strong> Kosten<br />

<strong>de</strong>utlich (vgl. Wittmann, 1999):<br />

Qualität<br />

Ressourcen Zeitbedarf<br />

Das Schema macht <strong>de</strong>utlich, dass externe Beratung bei niedrigem Aufwand an finanziellen<br />

<strong>und</strong> personellen Ressourcen zu höherem Zeitbedarf o<strong>de</strong>r zur Vermin<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Qualität <strong>de</strong>r<br />

Beratungsleistung führt, was jedoch langfristig wie<strong>de</strong>rum höhere Kosten produzieren könnte.<br />

Deshalb ist es notwendig, folgen<strong>de</strong> Rahmenbedingungen zu schaffen:<br />

→ Gesicherter Tätigkeitsrahmen (ausreichen<strong>de</strong> Zeitressourcen für die Beratertätigkeit)<br />

→ Klarheit über Entlastungen <strong>und</strong> Honorierung <strong>de</strong>r Tätigkeit<br />

→ Klarheit über die Zeitdauer <strong>de</strong>r Mitarbeit im Schulentwicklungsteam<br />

→ Institutionalisierung kollegialer Besprechungen, Supervision <strong>und</strong> Fortbildung.<br />

Ausblick<br />

Erfahrungen von Schulen, die Beratung in Anspruch genommen haben <strong>und</strong> nehmen, zeigen,<br />

dass ein extern unterstützter Entwicklungsprozess zu einer längerfristigen Entlastung <strong>de</strong>r einzelnen<br />

Lehrkraft, zur Befreiung aus einer <strong>de</strong>pressiven <strong>und</strong> von Überlastung geprägten Gr<strong>und</strong>stimmung<br />

<strong>de</strong>s Kollegiums <strong>und</strong> zum Wie<strong>de</strong>rgewinnen pädagogischer Ziele <strong>und</strong> Wertvorstellungen<br />

führen kann, bis hin zur Gewinnung eines neuen <strong>und</strong> attraktiven Images in ihrem gesamten<br />

Umfeld.<br />

Die Erfahrungen zeigen aber auch, dass Schulen, die sich auf <strong>de</strong>n Weg <strong>de</strong>r Verän<strong>de</strong>rung<br />

gemacht haben, Hoffnung geschöpft <strong>und</strong> Visionen entwickelt haben, nach einer externen Mo<strong>de</strong>ration<br />

in <strong>de</strong>r Anfangsphase jedoch auf sich allein gestellt waren, teilweise wie<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n<br />

alten, unbefriedigen<strong>de</strong>n „Trott“ zurückkehrten <strong>und</strong> seit<strong>de</strong>m für Schulentwicklung nachhaltig<br />

nicht mehr zu gewinnen sind.<br />

Es ist zu wünschen, dass <strong>de</strong>r Aufbau eines professionellen Unterstützungssystems die innere<br />

Schulreform in Bayern über alle Schularten hinweg voranbringen kann, damit Schulen <strong>de</strong>m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!