01.12.2012 Aufrufe

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tauscher: Aufstieg durch berufliche Bildung - 55 -<br />

- Auf Bayern beschränkte Fachhochschulreife (FS + Ergänzungsprüfung)<br />

- Auf Bayern beschränkte fachgeb<strong>und</strong>ene Fachhochschulreife (FS + Ergprfg)<br />

Erwerb <strong>de</strong>r allgemeinen Fachhochschulreife:<br />

Bewerber a:<br />

Zusatzprüfung nur in Mathematik (technische Ausbildungsrichtungen) o<strong>de</strong>r in Englisch<br />

(nichttechnische Ausbildungsrichtungen), die an<strong>de</strong>ren Fächer wer<strong>de</strong>n aus <strong>de</strong>m Fachschulzeugnis<br />

übernommen. Die Fächer Mathematik o<strong>de</strong>r Englisch wer<strong>de</strong>n an <strong>de</strong>r Fachschule<br />

bereits auf FOS-Niveau unterrichtet.<br />

Bewerber b:<br />

Lehrgang mit 120 Std. Deutsch, 120 Std. Englisch, 240 Std. Mathematik <strong>und</strong> 80 Std. Sozialk<strong>und</strong>e<br />

mit Jahresfortgangsnoten <strong>und</strong> Zusatzprüfung in Deutsch, Englisch <strong>und</strong> Mathematik<br />

Lehrgänge wer<strong>de</strong>n zur Zeit angeboten von <strong>de</strong>r Technikerfachschule, Deroystr. 1 in München<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Technikerfachschule, Äußere Bayreuther Str. 8 in Nürnberg.<br />

Erwerb <strong>de</strong>r auf Bayern beschränkten Fachhochschulreife ist notwendig für <strong>de</strong>n Personenkreis<br />

<strong>de</strong>r Bewerber unter b)<br />

Zusatzprüfung in Deutsch, Englisch <strong>und</strong> Mathematik ohne Lehrgang!<br />

Erwerb <strong>de</strong>r fachgeb<strong>und</strong>enen Fachhochschulreife auf Bayern beschränkt:<br />

Möglich für <strong>de</strong>n Bewerberkreis a) <strong>und</strong> b) durch eine Zusatzprüfung in Deutsch <strong>und</strong> Mathematik<br />

(technisch Ausbildungsrichtungen) o<strong>de</strong>r Deutsch <strong>und</strong> Englisch (nichttechnische Ausbildungsrichtungen)<br />

Bei Bewerbern nach a) wird das Prüfungsfach Deutsch erlassen.<br />

Zweite Möglichkeit (Fachaka<strong>de</strong>mie):<br />

Voraussetzung für die Aufnahme ist ein mittlerer Schulabschluss <strong>und</strong> eine einschlägige berufliche<br />

Vorbildung o<strong>de</strong>r eine entsprechen<strong>de</strong> Technikerprüfung o<strong>de</strong>r eine <strong>de</strong>r Fachaka<strong>de</strong>mie<br />

entsprechen<strong>de</strong> Meisterprüfung. Teilnahme <strong>und</strong> Bestehen <strong>de</strong>r Abschlussprüfung an <strong>de</strong>r Fachaka<strong>de</strong>mie<br />

<strong>und</strong> <strong>de</strong>r Ergänzungsprüfung zum Erwerb <strong>de</strong>r Fachhochschulreife. Absolventen, die<br />

sowohl im Abschlusszeugnis <strong>de</strong>r Fachaka<strong>de</strong>mie als auch im Zeugnis <strong>de</strong>r Fachhochschulreife<br />

die Gesamtnote „sehr gut“ erzielen, erwerben hierdurch die fachgeb<strong>und</strong>ene Hochschulreife.<br />

Ansonsten gelten die Aussagen wie unter Fachschulen.<br />

Anfor<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Ergänzungsprüfung:<br />

Abhängig davon, welche Art <strong>de</strong>r Fachaka<strong>de</strong>mie besucht wur<strong>de</strong> <strong>und</strong> welche Art <strong>de</strong>r Fachhochschulreife<br />

erzielt wer<strong>de</strong>n soll. Hier ist eine Beratung vor Ort notwendig. Im Wesentlichen gelten<br />

die Bestimmungen wie bei Fachschulen.<br />

Die Industrie- <strong>und</strong> Han<strong>de</strong>lskammern <strong>und</strong> die Handwerkskammern bieten Lehrgänge an, die<br />

zur Meisterprüfung o<strong>de</strong>r zum Betriebswirt, Bilanzbuchhalter, Fachkauffrau, Fachwirt, Verkaufsleiter,<br />

Wirtschaftsassistentin o<strong>de</strong>r Wirtschaftsinformatiker führen, <strong>de</strong>n mittleren Schulab-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!