01.12.2012 Aufrufe

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlegel: Schulberatung als externe Unterstützung innerer Schulentwicklung - 91 -<br />

→ Vielfalt an unterschiedlichsten Professionen im Beraterteam<br />

→ möglichst hohe bereits vorhan<strong>de</strong>ne personale <strong>und</strong> kommunikative Kompetenz<br />

→ hohe Motivation für die Beratertätigkeit<br />

→ bereits Erfahrungen <strong>und</strong> Erfolg in <strong>de</strong>r kurz- <strong>und</strong> längerfristigen Beratung <strong>und</strong> Begleitung<br />

von Schulen<br />

→ möglichst weitgehen<strong>de</strong> Vorbildung für diese Aufgaben (Beratungslehrkräfte, Schulpsychologen,<br />

Supervisoren, Mo<strong>de</strong>ratoren, Mediatoren, ausgebil<strong>de</strong>te Organisationsberater,<br />

TZI-Diplomierte, Lehrkräfte mit Gruppenleiterausbildung, Therapieausbildungen, Weiterbildung<br />

z.B. im Bereich <strong>de</strong>r Lehrerbildung, innovativer Unterrichtsformen, Konstanzer<br />

Trainingsmo<strong>de</strong>ll ...)<br />

→ Offenheit für persönliche Weiterbildung auf allen vier Kompetenzfel<strong>de</strong>rn<br />

Die Aka<strong>de</strong>mie für Lehrerfortbildung <strong>und</strong> Personalführung hat im Laufe <strong>de</strong>r letzten Jahre eine<br />

Vielzahl von Fachleuten für die Unterstützung <strong>de</strong>r Schulen aus- <strong>und</strong> fortgebil<strong>de</strong>t (siehe „Multi-<br />

Service“ im Fortbildungsprogramm <strong>de</strong>r Aka<strong>de</strong>mie)<br />

8.2. Team- <strong>und</strong> Tan<strong>de</strong>mbildung<br />

Erfahrungen <strong>de</strong>s Schulversuchs „Interne Schulentwicklung durch externe Beratung (ISEB)“ im<br />

För<strong>de</strong>rschulbereich zeigen <strong>de</strong>utlich, welch vielfältige <strong>und</strong> oft nicht vorhersehbare Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

an externe Berater gestellt wer<strong>de</strong>n <strong>und</strong> wie wichtig eine Beratung im Tan<strong>de</strong>m ist, in <strong>de</strong>m<br />

sich Kompetenzen ergänzen, Rollen verteilen <strong>und</strong> Handlungsmöglichkeiten optimieren. Ebenso<br />

hilfreich erscheint in diesem Versuch auch die Teamstruktur <strong>de</strong>r externen Berater, die es<br />

ermöglicht, von einan<strong>de</strong>r zu lernen.<br />

Empfehlenswert ist daher<br />

→ die Schaffung offener multiprofessioneller Teamstrukturen, die eine flexible, situationsabhängige<br />

Bildung von Tan<strong>de</strong>ms zulassen<br />

→ die längerfristige Bildung von Beratertan<strong>de</strong>ms, die menschlich zusammenpassen <strong>und</strong><br />

die sich ergänzen<br />

→ eine möglichst schulartübergreifen<strong>de</strong> Zusammenarbeit<br />

→ flexible, an aktuellen Bedürfnissen orientierte Kooperationsformen <strong>de</strong>r Berater.<br />

8.3. Schaffung eines Unterstützungssystems:<br />

Die Berater benötigen – wie bereits angesprochen – gegenseitigen Austausch <strong>und</strong> Unterstützung,<br />

eigene Supervision <strong>und</strong> weitergehen<strong>de</strong> Fortbildungsangebote, um die eigenen Erfahrungen<br />

zu verarbeiten <strong>und</strong> sich zu entlasten, das professionelle Han<strong>de</strong>ln zu optimieren <strong>und</strong><br />

um die eigenen Spielräume zu erweitern.<br />

Dies kann geschehen durch<br />

→ regelmäßige kollegiale Supervision in kleinen Teams (Intervision)<br />

→ berufsbegleiten<strong>de</strong> Veranstaltungen zur Weiterbildung <strong>und</strong> zum schulartübergreifen<strong>de</strong>n<br />

Erfahrungsaustausch<br />

→ Coaching für coaches (professionelle Supervisionsangebote)<br />

→ möglichst vielfältige Vernetzung (auch mit <strong>de</strong>r Hochschule)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!