01.12.2012 Aufrufe

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 50 -<br />

Gutzeit u. a.: Konzepte zur Hochbegabtenför<strong>de</strong>rung<br />

Beratung <strong>und</strong> zukünftige Tätigkeiten zu diesem Problem sollten sich von drei gr<strong>und</strong>sätzlichen<br />

Erkenntnissen leiten lassen:<br />

1. Erst wenn einseitige Voreinstellungen nicht nur bei Lehrern, son<strong>de</strong>rn auch bei Eltern<br />

überw<strong>und</strong>en wer<strong>de</strong>n können, lassen sich die Antworten zu bestmöglicher För<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r fin<strong>de</strong>n, die nicht ausschließlich in <strong>de</strong>r Diagnose Hochbegabung zu fin<strong>de</strong>n<br />

sind. Aus diesem Gr<strong>und</strong> ist enge Zusammenarbeit <strong>de</strong>r Beteiligten Voraussetzung für<br />

ein Gelingen <strong>de</strong>r Bemühungen um eine angemessene För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>r.<br />

2. Die Zusammenarbeit beteiligter Institutionen, wie sie z. B. im Regionalforum Hochbegabtenför<strong>de</strong>rung<br />

in Unterfranken geschieht, ist eine wichtige Voraussetzung für kontinuierliche<br />

<strong>und</strong> sich ausweiten<strong>de</strong> Entwicklung in <strong>de</strong>m Bereich Hochbegabungsför<strong>de</strong>rung.<br />

3. Die Erkenntnisse bezüglich Differenzierung im Unterricht, I<strong>de</strong>ntifizierung von beson<strong>de</strong>rem<br />

För<strong>de</strong>rbedarf <strong>und</strong> <strong>de</strong>ssen Realisierung, <strong>de</strong>r Notwendigkeit von Zusammenarbeit<br />

von Beteiligten <strong>und</strong> von Teamarbeit von Lehrern können als Mo<strong>de</strong>ll für die För<strong>de</strong>rung<br />

beson<strong>de</strong>rs begabter Kin<strong>de</strong>r dienen. Zugleich aber können sie auch für alle Beteiligten<br />

dienlich sein, wenn es gilt – wie es die Bayerische Verfassung sinngemäß betont - je<strong>de</strong>m<br />

Einzelnen gemäß seinen Fähigkeiten För<strong>de</strong>rung ange<strong>de</strong>ihen zu lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!