01.12.2012 Aufrufe

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

informieren und beraten verstehen und helfen - rekoin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jüngling: Schulberatung bahnt <strong>de</strong>n Weg<br />

- 77 -<br />

<strong>de</strong>n, „steht mit seinem Rat auch <strong>de</strong>n Lehrern seiner Schule zur Verfügung“. Und im Zusammenhang<br />

mit <strong>de</strong>n Tätigkeitsberichten wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Aspekt <strong>de</strong>r Schulentwicklung recht <strong>de</strong>utlich:<br />

Sie sollten dazu dienen, „die aus <strong>de</strong>r Praxis gewonnenen Kenntnisse <strong>und</strong> Erfahrungen allgemein<br />

fruchtbar zu machen“.<br />

Diesen Gr<strong>und</strong>zug <strong>de</strong>r Schulberatung hat Kurt Aurin in seinem Beitrag zum 25-jährigen Jubiläum<br />

<strong>de</strong>r Schulberatung in Bayern im September 1990 <strong>de</strong>utlich gemacht, als er formulierte:<br />

„Der Beratungslehrer ist nicht nur Anwalt <strong>de</strong>s Schülers, son<strong>de</strong>rn zugleich Anwalt <strong>de</strong>r möglichen<br />

besseren Schule, - einer Schule, die sich in Frage stellt, einer Schule, die ihre Augen<br />

nicht vor <strong>de</strong>n eigenen Problemen verschließt, einer Schule, die im Interesse ihrer Schüler sich<br />

zu verbessern <strong>und</strong> weiterzuentwickeln vermag.“<br />

Die Bekanntmachung „Schulberatung in Bayern“ vom 29. Oktober 2001 schließlich baut die<br />

Ansätze von 1973 weiter aus: „In <strong>de</strong>r Beratung von Schule <strong>und</strong> Lehrkräften sollen die in <strong>de</strong>r<br />

Schulberatung gewonnenen Erkenntnisse <strong>und</strong> bewährten Metho<strong>de</strong>n für <strong>de</strong>n Unterricht, für die<br />

erzieherische Wirksamkeit <strong>de</strong>r Schulen <strong>und</strong> für die Weiterentwicklung <strong>de</strong>r Schulen <strong>und</strong> <strong>de</strong>s<br />

Schulsystems nutzbar gemacht wer<strong>de</strong>n“ (Ziff. II,1.3). Und in Ziff. II, 4.3.1 sind „praxisbegleiten<strong>de</strong><br />

Beratung sowie Hilfe <strong>und</strong> Unterstützung“ u. a. auch bei „Maßnahmen <strong>de</strong>r Schulentwicklung“<br />

genannt.<br />

Schautafel <strong>de</strong>r Schulberatung/Oberpfalz zum Regionalkongress in Wei<strong>de</strong>n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!