02.12.2012 Aufrufe

SKW Stahl-Metallurgie Holding AG Unterneukirchen (Deutschland ...

SKW Stahl-Metallurgie Holding AG Unterneukirchen (Deutschland ...

SKW Stahl-Metallurgie Holding AG Unterneukirchen (Deutschland ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� Passiva<br />

Seite 4<br />

Das Grundkapital ist in nennwertlose Stammaktien (Stückaktien) eingeteilt. Die Aktien lauten auf<br />

den Inhaber. Die Stückaktien haben einen rechnerischen Wert von EUR 1,00 pro Aktie.<br />

Rückstellungen für Altersversorgungsverpflichtungen werden nach § 253 Abs. 2 S. 2 HGB<br />

pauschal mit dem von der Deutschen Bundesbank ermittelten durchschnittlichen Marktzins-<br />

satz der letzten sieben Jahre abgezinst, der sich bei einer angenommenen Restlaufzeit von<br />

15 Jahren ergibt (5,15 %).<br />

Die Pensionsrückstellung wurde nach dem Projected-Unit-Credit-Verfahren unter Anwendung<br />

versicherungsmathematischer Grundsätze ermittelt. Dabei wurde eine erwartete Lohn- und Ge-<br />

haltssteigerung zwischen 0 % und 2,5 % zugrunde gelegt. Die angenommene Rentensteigerung<br />

beträgt 1,0 %. Zudem wurden die Sterbetafeln 2005G von Prof. Dr. Klaus Heubeck verwendet.<br />

Die sonstigen Rückstellungen berücksichtigen in ausreichendem Umfang alle bis zur Bilanzer-<br />

stellung erkennbaren Risiken und ungewisse Verbindlichkeiten. Mit ihnen werden Verpflichtungen<br />

abgedeckt, die dem Grunde nach erkennbar sind, aber in ihrer endgültigen Höhe noch nicht fest-<br />

stehen. Sie werden in Höhe des Erfüllungsbetrages angesetzt, der nach vernünftiger kaufmänni-<br />

scher Beurteilung notwendig ist<br />

Verbindlichkeiten sind mit dem jeweiligen Erfüllungsbetrag ausgewiesen.<br />

Die Forderungen und Verbindlichkeiten in Fremdwährung, deren Restlaufzeit nicht mehr als<br />

ein Jahr beträgt, werden mit dem Devisenkassamittelkurs am Bilanzstichtag bewertet. Alle übri-<br />

gen Fremdwährungsforderungen bzw. -verbindlichkeiten werden mit ihrem Umrechnungskurs<br />

zum Realisationszeitpunkt oder dem niedrigeren bzw. höheren Devisenkassamittelkurs am Bi-<br />

lanzstichtag bewertet.<br />

Verbundene Unternehmen sind solche Unternehmen, die als Mutter- oder Tochterunternehmen<br />

(§ 290 HGB) in den Konzernabschluss eines Mutterunternehmens nach den Vorschriften über die<br />

Vollkonsolidierung einzubeziehen sind, das als oberstes Mutterunternehmen den am weitestge-<br />

henden Konzernabschluss nach dem Zweiten Unterabschnitt aufzustellen hat, auch wenn die<br />

Aufstellung unterbleibt, oder das einen befreienden Konzernabschluss nach § 291 HGB oder<br />

nach einer nach § 292 HGB erlassenen Rechtsverordnung aufstellt oder aufstellen könnte; Toch-<br />

terunternehmen, die nach § 296 HGB nicht einbezogen werden, sind ebenfalls verbundene Un-<br />

ternehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!