04.12.2012 Aufrufe

Sicherheit und Katastrophenschutz für Museen, Archive

Sicherheit und Katastrophenschutz für Museen, Archive

Sicherheit und Katastrophenschutz für Museen, Archive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

grußwort<br />

Eszter Fontana<br />

Im Namen der drei <strong>Museen</strong> im Grassi – dem Museum <strong>für</strong> Angewandte Kunst,<br />

dem Museum <strong>für</strong> Völkerk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> dem Museum <strong>für</strong> Musikinstrumente der<br />

Universität Leipzig – möchte ich Sie herzlich willkommen heißen. Wir freuen<br />

uns sehr, dass wir die Gastgeber dieser Konferenz sein dürfen, denn wir<br />

erleben täglich, dass es in einer öffentlichen Institution, wie es ein Museum<br />

ist, eigentlich keine Tätigkeit gibt, die nicht unmittelbar oder im weiteren<br />

Sinne mit dem Thema <strong>Sicherheit</strong> in Verbindung steht.<br />

Während der langjährigen Planungsphase des kürzlich abgeschlossenen<br />

Umbaus <strong>und</strong> der umfassenden Sanierung des Grassimuseums <strong>und</strong> auch während<br />

der Wiedereinrichtung waren <strong>und</strong> sind die Mitarbeiter der drei <strong>Museen</strong><br />

ständig mit Fragen zur <strong>Sicherheit</strong> konfrontiert. Ich erinnere mich noch gut<br />

an st<strong>und</strong>enlange Diskussionen in den Planungsr<strong>und</strong>en, in denen manchmal<br />

der Eindruck entstand, dass die Eingriffe der verschiedenen Gewerke am<br />

Gebäude die Wechselwirkung der einzelnen Maßnahmen nicht berücksichtigte,<br />

mögliche Folgen nicht beachtete oder nicht beachten wollte. War es<br />

fehlendes Interesse? Zu wenig Geld? Zeitdruck? Oder verfügten die Museumsmitarbeiter<br />

am Planungstisch nicht über ausreichende Kenntnisse <strong>für</strong><br />

solch komplexe Fragestellungen? Wie oft haben wir uns einen Spezialisten<br />

gewünscht, der die Interessen der <strong>Museen</strong> gegenüber den Baufachleuten<br />

souverän hätte verteidigen können oder zumindest einen praktischen, kurzgefassten<br />

Ratgeber oder Leitfaden, um unsere Argumentation mit passenden<br />

Zitaten untermauern zu können!<br />

So gesehen kann ich nur bedauern, dass diese Konferenz nicht schon vor<br />

dem Umbau des Grassimuseums stattgef<strong>und</strong>en hat, denn dann wären uns<br />

ganz sicher einige fruchtlose Debatten <strong>und</strong> unzureichende Entscheidungen<br />

erspart geblieben. Umso wichtiger ist es, dass sich jetzt eine Arbeitsgruppe<br />

dieser so wichtigen Thematik angenommen <strong>und</strong> zu einer ersten Präsentation<br />

<strong>und</strong> einer offenen Diskussion eingeladen hat.<br />

Ich wünsche uns allen einen anregenden Erfahrungs- <strong>und</strong> Gedankenaustausch<br />

<strong>und</strong> allen Gästen einen angenehmen Aufenthalt hier in Leipzig <strong>und</strong><br />

im Grassi.<br />

08 09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!