04.12.2012 Aufrufe

Sicherheit und Katastrophenschutz für Museen, Archive

Sicherheit und Katastrophenschutz für Museen, Archive

Sicherheit und Katastrophenschutz für Museen, Archive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Karl-R. Seehausen<br />

Prof. Karl-R. Seehausen (<strong>Sicherheit</strong> durch Bauordnung)<br />

Architekt DAI/AIV, Ltd. Baudirektor<br />

Nachweisberechtigter <strong>für</strong> vorbeugenden baulichen Brandschutz<br />

Im Gefälle 39<br />

35039 Marburg<br />

Telefon +49(0)6421-66991<br />

Fax +49(0)6421-66474<br />

K.R.Seehausen@t-online.de<br />

Studium der Architektur an der TU Darmstadt. 35 Jahre als Leitender Baudirektor<br />

Amtsleiter von Bauaufsichts- <strong>und</strong> Denkmalschutzämtern in Nordhessen.<br />

Honorarprofessor <strong>für</strong> Bauingenieurwesen <strong>und</strong> Architektur an der TU<br />

Kassel (zweckmäßiger <strong>und</strong> verantwortungsbewusster Umgang mit dem<br />

Bau- <strong>und</strong> Denkmalschutzrecht). Berater <strong>für</strong> Entwurfsverfasser, Unternehmer<br />

<strong>und</strong> Architekten zu Fragen aus dem baulichen <strong>Sicherheit</strong>s-, Zulassungs- <strong>und</strong><br />

Verfahrensrecht. Erarbeitet als Sachverständiger entsprechende Gutachten<br />

<strong>für</strong> Planungsfragen. Zulassung als bauvorlageberechtigter Entwurfsverfasser<br />

<strong>und</strong> Nachweisberechtigter <strong>für</strong> vorbeugenden baulichen Brandschutz.<br />

Dr. Stefan Simon<br />

Dr. Stefan Simon (Klima – Vortrag nicht mit abgedruckt)<br />

Rathgen-Forschungslabor (Leiter)<br />

Staatliche <strong>Museen</strong> zu Berlin<br />

Schlossstraße 1A<br />

14059 Berlin<br />

Telefon +49(0)30-32674911<br />

Fax +49(0)30-32674912<br />

s.simon@smb.spk-berlin.de<br />

www.smb.spk-berlin.de/fw/rf/<br />

Konservierungswissenschaftler (wissenschaftliche Forschung, multilateraler<br />

Projektkoordination, Mitarbeiterführung). Projekterfahrung in Europa, USA,<br />

im Mittleren Osten <strong>und</strong> in China. Schwerpunkt auf den Gebieten der Verwitterungsdiagnostik,<br />

Mikroanalytik, der zerstörungsfreien sowie physikalischchemischen<br />

Messverfahren, der Untersuchung <strong>und</strong> Evaluierung von Konservierungsmitteln,<br />

sowie der Überprüfung von Restaurierungsbehandlungen<br />

auf dem Sektor Naturstein, Adobe, Wandmalerei <strong>und</strong> Bronze. Ab 2001 Leiter<br />

der Abteilung „Inorganic Materials” des Getty Conservation Institutes in Los<br />

Angeles, verantwortlich <strong>für</strong> die anorganische Konservierungsforschung des<br />

Instituts. Seit 2005 Direktor des Rathgen-Forschungslabors bei den Staatlichen<br />

<strong>Museen</strong> zu Berlin-Stiftung Preußischer Kulturbesitz.<br />

112 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!