04.12.2012 Aufrufe

Sicherheit und Katastrophenschutz für Museen, Archive

Sicherheit und Katastrophenschutz für Museen, Archive

Sicherheit und Katastrophenschutz für Museen, Archive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Udo Plihal<br />

Udo Plihal (Diebstahl)<br />

Amtsinspektor<br />

Landeskriminalamt Sachsen<br />

Dezernat 31-Prävention<br />

Sachbearbeiter in der Zentralstelle <strong>für</strong> Sicherungstechnik <strong>und</strong> Beratung<br />

udo.plihal@polizei.sachsen.de<br />

Seit 20 Jahren verschiedene Tätigkeiten in der Polizei, seit 16 Jahren im<br />

Bereich der sicherungstechnischen Prävention tätig. Spezialisierung u. a.<br />

<strong>Sicherheit</strong> von <strong>Museen</strong> <strong>und</strong> Kirchen.<br />

Joachim Zieschang (Diebstahl)<br />

Erster Kriminalhauptkommissar<br />

Landeskriminalamt Sachsen<br />

Dezernat 31- Prävention<br />

Leiter der Zentralstelle <strong>für</strong> Sicherungstechnik <strong>und</strong> Beratung<br />

Zentralstelle <strong>für</strong> Sicherungstechnik <strong>und</strong> Beratung<br />

Landeskriminalamt Sachsen<br />

Neuländer Straße 60<br />

01129 Dresden<br />

Telefon +49(0)351-8552214<br />

Fax +49(0)351-8552299<br />

achim.zieschang@polizei.sachsen.de<br />

Seit über 30 Jahren Kriminalist. Seit 16 Jahren im Bereich Prävention tätig,<br />

u. a. Drogenprävention. Seit fast 10 Jahren im Bereich sicherungstechnische<br />

<strong>und</strong> verhaltensorientierte Prävention.<br />

Tim Fechner (Diebstahl)<br />

Kriminaloberkommissar<br />

Landeskriminalamt Sachsen<br />

Sachbearbeiter im Dezernat 77-Sonderfälle/Umwelt<br />

tim.fechner@polizei.sachsen.de<br />

110 111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!