04.12.2012 Aufrufe

Sicherheit und Katastrophenschutz für Museen, Archive

Sicherheit und Katastrophenschutz für Museen, Archive

Sicherheit und Katastrophenschutz für Museen, Archive

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3.6.2. Anwendungsbeispiele<br />

Die Anwendbarkeit der vorgeschlagenen Berechnungsverfahren wurde an<br />

unterschiedlichen Beispielen überprüft. Jede am Projekt beteiligte Institution<br />

wählte im nationalen Bereich geeignete Objekte aus, wobei nach Vorschlag<br />

der WG 2 vier Kategorien unterschieden wurden:<br />

1) Kategorie A: Historisches Gebäude ohne kulturhistorischen Inhalt,<br />

2) Kategorie B: Mehrere historische Gebäude,<br />

3) Kategorie C: Gebäude ohne historische Bedeutung, aber ausgestattet mit<br />

hochwertigen künstlerischen <strong>und</strong> kulturhistorischen Gütern,<br />

4) Kategorie D: Historisches Gebäude ausgestattet mit kulturhistorischen<br />

Gütern.<br />

Es wurden elf unterschiedliche Objekte untersucht. In Tabelle 3 sind die<br />

ursprüngliche Nutzung, die gegenwärtige Nutzung sowie die Kategorie der<br />

Gebäude angegeben. Die Auswertung der Ergebnisse zeigte, dass die Auswahl<br />

der Wichtungen <strong>für</strong> die einzelnen Maßnahmen von großer Bedeutung ist. In<br />

einigen Fällen wurden die Wichtungen durch mehrere Personen ausgewählt,<br />

die vertraut sind mit brandschutztechnischen Maßnahmen <strong>und</strong> der Ertüchtigung<br />

historischer Gebäude. Trotzdem kam es zu unterschiedlichen Bewertungen<br />

bei der Zuordnung der Schutzziele, der Vorgehensweise <strong>und</strong> den<br />

Ertüchtigungsmaßnahmen. Es zeigte sich, dass der „Effektivitäts-Index“ stark<br />

von den Vorgaben des Experten abhängig ist. Dies kann bei den erforderlichen<br />

Ertüchtigungsmaßnahmen zu Abweichungen zwischen unterschiedlichen<br />

Anwendern führen.<br />

Der Vorteil des Verfahrens liegt darin, dass der Nutzer durch Kombination<br />

<strong>und</strong> Variation unterschiedlicher Maßnahmen sofort die Auswirkungen auf<br />

das <strong>Sicherheit</strong>sniveau erkennen kann. Weiterhin zeigen die Ergebnisse, dass<br />

durch erste einfache <strong>und</strong> kostengünstige Ertüchtigungsmaßnahmen eine<br />

hohe Steigerung der Brandsicherheit in einem Gebäude erreicht werden<br />

kann, wie z.B. durch Wartung von Anlagen, Maßnahmen zur Vermeidung von<br />

Zündquellen bei Renovierungsarbeiten, Reduzierung brennbarer Gegenstände<br />

sowie Training des Personals <strong>für</strong> den Gefahrenfall. Zusammenfassend<br />

konnte festgestellt werden, dass mit dem verwendeten Verfahren konsistente<br />

<strong>und</strong> verlässliche Ergebnisse erreicht werden können.<br />

Kategorie/Gebäude/<br />

Land<br />

D - Tower of London<br />

– White Tower, London<br />

(UK)<br />

D - Hofburg -<br />

Redoutensäle,<br />

Wien (Au)<br />

D - Het Pand, Gent (B)<br />

D - Herzog August<br />

Bibliothek,<br />

Wolfenbüttel (D)<br />

D - Casa Bianca,<br />

Thessaloniki (Gr)<br />

C - Virtuelles Museum,<br />

(F)<br />

B.- Grandella Building,<br />

Chiado, Lissabon (P)<br />

A - De Nieuwe Kerk,<br />

Delft (NL)<br />

A – Santa Maria della<br />

Consolazione,<br />

Este PD (I)<br />

A - Romanin Jacur<br />

Seidenfabrik, Salzano,<br />

Veneto (I)<br />

A – Palazzo Gussoni,<br />

Venedig (I)<br />

Tabelle 3: Untersuchte Gebäude<br />

Ursprüngliche<br />

Nutzung<br />

Wohnsitz<br />

Wohnsitz<br />

Kloster<br />

Bibliothek<br />

Wohnsitz<br />

Museum<br />

Warenhaus<br />

Kirche<br />

Kloster<br />

Fabrik<br />

Wohnsitz<br />

Gegenwärtige Nutzung<br />

Museum<br />

Konferenzzentrum<br />

Konferenzzentrum<br />

Bibliothek<br />

Museum<br />

Museum<br />

Warenhaus<br />

Kirche<br />

Schule<br />

Kommerzielles<br />

Zentrum<br />

Gerichtsgebäude

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!