13.07.2015 Aufrufe

Bei anleihen drohen grobe Kursverluste aktien ... - GELD-Magazin

Bei anleihen drohen grobe Kursverluste aktien ... - GELD-Magazin

Bei anleihen drohen grobe Kursverluste aktien ... - GELD-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die besten Aktienfonds ° geldanlageAktienfonds Österreich ° Westeuropas SchlusslichtPFA - Austria StockDurchschnittRandbörse. Die Börse Wien leidet einerseitsunter ihrer geringen Liquidität undam Mangel von technologisch interessantenUnternehmen (Wachstumswerten). InstitutionelleAnleger führen daher österreichischeAktien kaum auf ihrem Radar. Interessant dabeiist, dass der ATX Five – also der Index mitden fünf schwergewichtigsten Aktien – in denvergangenen zwölf Monaten um gut 30 Prozentzulegen konnte, während der breitere ATXPrime im gleichen Zeitraum um nur 15 Pro­ISIN Fonds WERTZUWACHS p.a. VOLUMEN Gebühren ERTRAG/RISIKO1 J. 3 J. 5 J. in Mio.€ AA TER 1 J. 3 J.Die fünf BestenAT0000857412 Pioneer Funds Austria - Austria Stock 17,3 4,9 - 5,2 254 5,00 1,58 0,34 0,05AT0000662275 3 Banken Österreich-Fonds 7,5 4,6 - 2,3 90 3,50 1,68 0,14 0,05AT0000859491 SemperShare Austria 12,5 3,5 - 4,4 15 5,00 1,98 0,22 0,03AT0000952460 ViennaStock 13,6 2,5 - 5,7 29 3,00 1,52 0,29 0,02AT0000619713 Allianz Invest Austria Plus 15,9 2,5 - 4,0 5 5,00 1,35 0,31 0,02DURCHSCHNITT 13,1 1,3 - 6,7DER SCHLECHTESTEAT0000859368 Meinl Equity Austria - 0,5 - 2,6 - 7,5 101 5,00 1,61 -0,02 -0,05Quelle: Lipper IM, AA=max. Ausgabeaufschlag in Prozent, TER=Total Expense Ratio in Prozent. Alle Performancezahlen in Prozent p.a. auf Euro-Basis. Stichzeitpunkt: 09.07.2013Friedrich Erhart,Fondsmanager des PFAAustria Stock, konnte sicherstmals auf den Spitzenplatzschieben.zent anstieg. Damit lagen relativ indexnahegemanagte Fonds im Vorteil. Friedrich Erhartvon Pioneer Investments Austria kam das entgegenund er konnte sich endgültig an dieerste Stelle unseres Dreijahresvergleiches(nach Sharpe Ratio) schieben. Das ist auchinsofern erfreulich, weil der PFA - Austria Stockmit einem Fondsvolumen von 254 MillionenEuro der schwergewichtigste Fonds unter denTop 5 ist. Der 3 Banken Österreich-Fonds, langeZeit auf Platz eins, verlor aufgrund seinesSchwerpunktes auf Immobilien- (Immofinanz,CA Immo und Conwert) und Technologie<strong>aktien</strong>(wie ams, Kapsch oder Telekom Austria)in den vergangenen Monaten ordentlichan Terrain. Im Einjahresbereich liegt er derzeitum knapp zehn Prozent hinter dem PioneerFunds Austria - Austria Stock.AKTIENfonds Global ° Regionenwahl ist entscheidendMorgan Stanley Global BrandsDurchschnittWeltmarken gewinnen. Die Wahljener Regionen, die in Zukunft performen werden,ist neben dem richtigen Stock Pickingdie Kunst der global anlegenden Aktienfonds-Manager. Wer in den vergangenen Monatenstärker auf Industrie nationen wie USA oderEuropa gesetzt hat, lag richtig. Denn die meistenWachstumsmärkte enttäuschten in diesemZeitraum. Sie liegen entweder knapp imPlus, wie Hongkong, Indien, Türkei etc., odersogar kräftig im Minus, wie Brasilien mit -18,6ISIN Fonds WERTZUWACHS p.a. VOLUMEN Gebühren ERTRAG/RISIKO1 J. 3 J. 5 J. in Mio.€ AA TER 1 J. 3 J.Die fünf BestenLU0119620416 Morgan Stanley Global Brands 11,4 14,4 14,8 7.354 5,75 1,67 0,52 0,39DE0008477076 UniFavorit: Aktien 19,4 16,9 9,0 495 5,00 2,16 0,62 0,35LU0218910536 Vontobel Fund Global Value Equity 11,6 13,4 10,1 981 5,00 2,05 0,48 0,35LU0114721508 Fidelity Funds - Global Cons. Indust. 15,9 14,7 14,0 388 5,25 1,94 0,54 0,33LU0278529986 Nordea 1 - Global Stable Equity 22,3 12,7 6,9 403 5,00 1,91 0,81 0,32DURCHSCHNITT 11,4 8,5 5,3DER SCHLECHTESTELU0119626454 GIP InvestWorld - Int. Portfolio - 6,6 - 15,8 - 15,9 31 5,00 4,33 -0,21 -0,34Quelle: Lipper IM, AA=max. Ausgabeaufschlag in Prozent, TER=Total Expense Ratio in Prozent. Alle Performancezahlen in Prozent p.a. auf Euro-Basis. Stichzeitpunkt: 09.07.2013Peter Wright, Fondsmanagerdes MorganStanley Global Brands,erzielte über die vergangenenfünf Jahre einPlus von 99,4 Prozent.Prozent. Der Sieger in unserer Kategorie, derMorgan Stanley Global Brands, hatte in dieserHinsicht mit seinem Portfolio einen Vorteil.Es gibt praktisch keine Weltmarke aus Brasilien,beinahe alle globalen Brands, in die derFonds investiert ist, stammen aus den USA(z.B. Philip Morris, Procter & Gamble, Accentureetc.) oder Europa (z.B. British AmericanTobacco, Nestle, Unilever, Reckitt Benckiser).Auffallend beim Morgan Stanley-Fonds ist,dass das Portfolio trotz des mächtigen Fondsvolumensvon 7,4 Milliarden Euro auf lediglich27 Positionen verteilt ist – alleine 40 Prozentdes Vermögens in den fünf Top-Holdings– und trotzdem relativ geringe Wertschwankungenaufweist. Ganz beachtlich ist der imVergleich zur Peergroup geringe Draw Downim Jahr 2011 (s. Chart).Juli 2013 – <strong>GELD</strong>-MAGAZIN ° 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!