13.07.2015 Aufrufe

Bei anleihen drohen grobe Kursverluste aktien ... - GELD-Magazin

Bei anleihen drohen grobe Kursverluste aktien ... - GELD-Magazin

Bei anleihen drohen grobe Kursverluste aktien ... - GELD-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wikifolio ° AKTIENKopf-an-Kopf-RennenEinige wikifolio-Trader kämpfen an vorderster Front. Im Vergleich zum Vormonat hat sich die Reihenfolge beiden Top Ten überraschenderweise nur geringfügig verändert. Das bedeutet, dass einige Strategien bislangtatsächlich gut funktionieren.Mario FranzinDas Ranking von wikifolio berücksichtigtbei der Bewertung der einzelnenPortfolios acht verschiedene Kennzahlen,wie Track Record, maximaler Verlust,durchschnittliche monatliche Rendite usw.Neben dieser vorgegebenen Sortierung, dieman auf der Startseite abrufen kann, ist esmöglich, weitere Selektionskriterien einzugeben.So können beispielsweise alle Portfoliosherausgefiltert werden, die mit RealMoney arbeiten, in die tatsächlich via Zertifikatinvestiert werden kann oder die bestimmteInvestitionsstrategien verfolgen(z.B. fundamental, technisch, sentimentbasiertoder automatisierte Handelssysteme).Sieger des Vormonats wiederauf Platz einsDas von Markus Strauch verwaltetePortfolio „Momentum Trading spekulativ“konnte sich im Vergleich zum Vormonatauf Platz eins halten. Das Volumen des Zertifikatesmacht 2,33 Millionen Euro aus, dasan den Börsen tatsächlich investiert ist undreale Erträge generiert. Seit dem Start am6. Juli 2012 – also praktisch zum einjährigenJubiläum – liegt das Zertifikat nach Gebührenmit 77,2 Prozent im Plus. Strauch handeltnach einer kurzfristig orientierten Momentumstrategie,die sowohl Long- als auchShort-Positionen beinhaltet. Die Diversifikationwird zugunsten der Performance-Maximierung gering gehalten. Die Kursgrafiksieht – wie auch jene der Plätze zwei unddrei – beeindruckend aus. Vor allem, da sichzahlreiche Börsen seit Ende Mai im Korrektur-Modusbefinden. Das „AntizyklischeChancen“-Portfolio wird ebenfalls systematischgemanagt, das „Turnaround-Portfolio“nach fundamentalen Kriterien.° Platz 1: „Momentum Trading -spekulativ-“° Platz 2: „Antizyklische Chancen“ISINDE000LS9AAD9Strategie Aktienindizes Long/Short nach MomentumManagerMarkus StrauchErstellungsdatum des Portfolios 29.05.2012Erst-Emission des Zertifikates 06.07.2012Zertifikate-Gebühr (p.a.) 0,95 %Performance-Fee (HWM) 25,0 %Performance seit Start (inkl. Gebühren) 77,2 %Performance 1 Monat (inkl. Gebühren) 2,0 %Maximaler Verlust (bisher) - 9,1 %Zertifikate-Volumen2,33 Mio.€Quelle: wikifolio, alle Angaben auf Euro-Basis, Stichzeitpunkt: 11. Juli 2013ISINDE000LS9ACZ8Strategie systematisch Kursunter- und -übertreibungen nützenManagerRalphWernerErstellungsdatum des Portfolios 16.05.2012Erst-Emission des Zertifikates 17.07.2012Zertifikate-Gebühr (p.a.) 0,95 %Performance-Fee (HWM) 10,0 %Performance seit Start (inkl. Gebühren) 72,3 %Performance 1 Monat (inkl. Gebühren) 1,5 %Maximaler Verlust (bisher) - 11,9 %Zertifikate-Volumen2,03 Mio.€Quelle: wikifolio, alle Angaben auf Euro-Basis, Stichzeitpunkt: 11. Juli 2013° Platz 3: „Kurschancen bei Turnaround-Kandidaten“ISINDE000LS9AGM7Strategie Investition in zumindestens fünf Turn-Around-WerteManager-PseudonymmadnErstellungsdatum des Portfolios 19.09.2012Erst-Emission des Zertifikates 20.12.2012Zertifikate-Gebühr (p.a.) 0,95 %Performance-Fee (HWM) 5,0 %Performance seit Start (inkl. Gebühren) 57,3 %Performance 1 Monat (inkl. Gebühren) 1,0 %Maximaler Verlust (bisher) - 8,8 %Zertifikate-Volumen0,85 Mio.€Quelle: wikifolio, alle Angaben auf Euro-Basis, Stichzeitpunkt: 11. Juli 2013Juli 2013 – <strong>GELD</strong>-MAGAZIN ° 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!