13.07.2015 Aufrufe

Bei anleihen drohen grobe Kursverluste aktien ... - GELD-Magazin

Bei anleihen drohen grobe Kursverluste aktien ... - GELD-Magazin

Bei anleihen drohen grobe Kursverluste aktien ... - GELD-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Österreich ° AKTIENAktien zum Preis von 18,75 Euro je Stück,was der Erste Group Bank 661 MillionenEuro in die Kassa spülte. Das brachte dieRaiffeisen Bank International (RBI)unterZugzwang – zumindest heizte es wieder dieBefürchtungen der Aktionäre an, dass ihrAnteil kräftig verwässert werden könnte.Über dieses Thema traute sich der neu designierteVorstandvorsitzende Karl Seveldaaber noch nicht drüber, zumal der Großaktionär,die RZB, bei diesem Thema bremst.Von Alpha Value wird die Aktie der RBI jedenfallszum Kauf empfohlen, das Kurszielwurde von 39,40 auf 39,60 Euro angehoben.Positive News sind derzeit rarEine der wenigen Freuden macht dievon uns zuletzt empfohlene Century Casinos.Nach ihrem Ausbruch aus der langjährigenKonsolidierungsphase bei 2,35 Euroklettert der Kurs munter weiter – derzeitnotiert die Aktie bei knapp drei Euro –, derBuchwert liegt mit 3,80 Euro je Aktie nochum einiges darüber. Einige Kaufempfehlungenzu österreichischen Aktien gab eszuletzt vom Analysehaus Alpha Value: Zum<strong>Bei</strong>spiel für die Aktien der Immofinanz, fürdie auch das Kursziel von 3,78 auf 3,85 Euroangehoben wurde. Ebenso wird die TelekomAustria zum Kauf empfohlen, dasKursziel wanderte von 7,19 auf 7,29 Euro.Als Dritter im Bunde wird der Verbund alsInvestment empfohlen, das Kursziel steigtvon 18,60 auf 18,90 Euro. <strong>Bei</strong> der EVN wurdezwar das Kursziel von 10,40 auf 10,60marginal angehoben, jedoch die Empfehlung„Add“ – also „vorsichtiger Kauf “ – ausgesprochen.Ebenso bleibt Alpha Value beider voestalpine bei Add, das Kursziel steigtvon 31,10 auf 31,70 Euro. <strong>Bei</strong> Mayr-Melnhoflautet die Empfehlung auf „Reduce“.OMV ° Nach Rekordjahr 2012 nun einige Rückschläge.ISINAT0000743059Kurs (10.07.2013) 32,89 € KGV 2012 7,0Marktkap. 10.764 Mio. € KGV 2013 e 7,4Umsatz 2012 42.649 Mio. € KGV 2014 e 7,3Buchwert 2012 14.709 Mio. € Dividende 2013 e 3,8 %Schlechte Zeit für Pipelines. Nachdemnun das Gaspipeline-Projekt Nabuccoendgültig gestorben ist, weht dem Projektder Ölpipeline Bratislava-Wien ebenfallsrauer Wind entgegen. Der VerwaltungskreisBratislava lehnte eine Führung der Trassequer durch die Stadt ab. Gleichzeitig kam dieNachricht, dass die Ölproduktion in Libyenaufgrund der politisch unsicheren Lage seitdem 25. Juni unterbrochen sei. Im Kursverlaufder OMV-Aktie kam es zu einer scharfenKorrektur, die nach dem langanhaltendenAufwärtstrend genau genommen bereitsüberfällig war. Für Investoren gibt es nunlangsam wieder die Gelegenheit für Käufe.Raiffeisen Bank International ° Unter ZugzwangISINAT0000606306Kurs (10.07.2013) 20,00 € KGV 2012 7,4Marktkap. 3.910 Mio. € KGV 2013 e 6,5Umsatz 2012 5.175 Mio. € KGV 2014 e 5,1Buchwert 2012 10.154 Mio. € Dividende 2013 e 5,1 %Frisches kapital. Seit Jahren wartendie Aktionäre auf die Hiobsbotschaft einerKapitalerhöhung, die es der Raiffeisen BankInternational ermöglichen soll, das relativteure PS-Kapital in der Höhe von 1,75 MilliardenEuro an den Staat zurückzuzahlen.Doch der mit dem langen Zuwarten verbundeneDruck auf den Aktienkurs macht dasVorhaben immer schwieriger. Mittlerweileist die Notie rung auf 20 Euro und damit aufbeinahe die Hälfte des Buchwertes gefallen.Der Kursrückgang bedingt aber andererseits,dass die Rendite auf das Aktienkapital beimittlerweile gut 15 Prozent liegt – die kannman sich durchaus etwas verwässern lassen.SChoeller Bleckmann ° Kursziel auf 79 Euro angehoben.ISINAT0000946652Kurs (10.07.2013) 81,80 € KGV 2012 17,2Marktkap. 1.309 Mio. € KGV 2013 e 18,5Umsatz 2012 514 Mio. € KGV 2014 e 15,9Buchwert 2012 362 Mio. € Dividende 2013 e 2,0 %Schwaches Quartal. Für das ersteQuartal meldete Schoeller Bleckmann Oilfield(SBO) einen Umsatzrückgang im Jahresvergleichum vier Prozent auf 116 Millionen Euro,das operative Ergebnis reduzierte sich von28,1 auf 23,2 Millionen Euro. Grund dafürist die schwache Investitionstätigkeit im Ölsektor,die sich im zweiten Quartal nun etwasgebessert haben soll. Aufgrund der geringenVisibilität wird SBO derzeit hauptsächlichals Halteposition gesehen. Das für 2013 zuerwartende KGV von 18,5 lässt auch keinewirkliche Kursfantasie aufkommen. Zudemhat SBO das vor kurzem von 72 auf 79 Euroangehobene Kursziel bereits überschritten.Juli 2013 – <strong>GELD</strong>-MAGAZIN ° 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!