13.07.2015 Aufrufe

Bei anleihen drohen grobe Kursverluste aktien ... - GELD-Magazin

Bei anleihen drohen grobe Kursverluste aktien ... - GELD-Magazin

Bei anleihen drohen grobe Kursverluste aktien ... - GELD-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pictet A.M. ° Globale Megatrends als langfristig nachhaltige GeldanlageSpezialist für Themen-Fonds. Pictet Asset Management legte 1995 denweltweit ersten Biotech-Fonds auf, 1997 folgte der Pictet-Telecom, 1998 der Pictet-Leisure,2000 der Pictet-Water usw. Derzeit verwaltet Pictet in elf speziellen Themen-Fondsein Volumen von 19,5 Milliarden US-Dollar. Die Fonds werden benchmarkunabhängigverwaltet, die regionale Gewichtung ergibt sich aufgrund der günstig erworbenen Einzeltitel– wo es Investmentgelegenheiten gibt, wird investiert. Die Möglichkeit, in denunterschiedlichen Sektoren jeweils auf sich entwickelnde Wachstumsstorys zu setzen,führte in den vergangenen zehn Jahren zu einem Umsatzzuwachs von 19,2 Prozent p.a.der Holdings, während die Unternehmen im MSCI World-Index um 13,8 Prozent zulegenkonnten. Gleichzeitig lag die Volatilität im gleichen Zeitraum mit 6,5 Prozent niedriger alsbeim MSCI World mit 7,1 Prozent. Diese empirischen Zahlen veranlassten Pictet AssetManagement, im Oktober 2008 den Pictet-Global Megatrend Selection aufzulegen, dergleichgewichtet in neun Themen investiert (Water, Clean Energy, Agriculture, Timber, PremiumBrands, Security, Digital Communication, Biotech und Generics).Pictet-Global Megatrend Selection. Die Investition erfolgt dabei nicht in die hauseigenenFonds, sondern direkt in Aktien, deren Auswahl aus dem Research der Themenfonds entspringt. Das Vertrauen indie langjährige Management-Expertise von Pictet bei Themenfonds und die hervorragende Ertrags-Risiko-Relationdes Fonds führten zu einem regelrechten Run auf den Global Megatrend Selection, der heute ein Fondsvolumenvon 1,52 Milliarden US-Dollar aufweist. Seit Auflage des Fonds liegt der annualisierte Return bei 13,4 Prozent, derDurchschnitt seiner Peer Group bei 10,4 Prozent – das ist kumuliert eine Outperformance von gut 20 Prozent.www.pictetfunds.comalexandre Mouthon, CFA, SeniorClient Portfolio Manager, Pictet & CieComgest S.A. ° Wachstumsstorys in den globalen Schwellenländern.Geplatzter Traum? Die Emerging Markets erlebten von 2004 bis 2007 einenMega-Boom und die Erwartungen waren gegen Ende der Börsen-Hausse besonders gegenüberzyklischen Sektoren extrem hoch. Doch dieses Wachstum stellte sich als nichtnachhaltig genug heraus. 2008 erfolgte eine heftige Korrektur der Märkte. Der Anteil jenerUnternehmen, die Ende 2012 die Wachstumskriterien erfüllten, schrumpfte von 32 Prozent(2007) auf 19 Prozent. Eine Ausnahme bilden jedoch nicht zyklische Konsumwerte,die nach wie vor ein stärkeres Gewinnwachstum aufweisen als ihre Pendants in den USAoder in Europa. Deshalb ist man bei Aktien aus den Wachstumsmärkten, die ein sogenanntesQualitätswachstum aufweisen, nach wie vor gut aufgehoben. Als stärkste Trendsin den Emerging Markets kristallisierte sich das Wachstum der Mittelklasse sowie die Verbesserungder Infrastruktur heraus.Wolfgang Fickus, CFA, Member ofInvestment Committee, Comgest S.A. Magellan-Fonds. Der Magellan strebt eine mittel- bis langfristige Wertentwicklungdurch gezieltes „Stock Picking“ an, wobei kein Vergleich mit einem Referenzindexerfolgt. Wie bei allen Comgest-Fonds werden nach dem einzigartigen „Quality Growth“-Investmentansatz für das Magellan-Portfolio nur Qualitätsunternehmen ausgewählt, die ein überdurchschnittlichesund nicht zyklisches Gewinnwachstum aufweisen. Das Portfolio ist zu mindestens 60 Prozent in Werten vonSchwellenländern mit einem überdurchschnittlichen Wirtschaftswachstum investiert. Die bevorzugten Anlageregionensind Südostasien, Lateinamerika und Europa. Der Fonds, der bereits im April 1988 aufgelegt wurde, weistein Volumen von 2,9 Milliarden Euro auf und konnte in den vergangenen zehn Jahren eine annualisierte Performancevon 12,7 Prozent erzielen.www.comgest.comcreditS: shutterstock.com, Archiv52geld-magazinJuli 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!