13.07.2015 Aufrufe

1 1. Ophthalmologische Untersuchung S. 1 - ÖH Med Wien Social

1 1. Ophthalmologische Untersuchung S. 1 - ÖH Med Wien Social

1 1. Ophthalmologische Untersuchung S. 1 - ÖH Med Wien Social

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22charakteristische Merkmale: bei Knaben oder männlichen Jugendlichen saisonal im Frühjahr:entweder isoliert okulär oder mit generalisierter Atopie (Asthma); IgE-vermittelte ImmunreaktionTherapie: kurzfristig Kortisonaugentropfen gegen die Schwellung; Acetyl-Cystein-Gel zurVerflüssigung des Schleims; Cromoglycinsäureaugentropfen als Prophylaxe im erkrankungsfreienIntervall5. Hornhaut (Kornea)GrundkenntnisseDie Hornhaut ist das optische Fenster des Auges, transparent à Augenarzt kann Strukturendes Augeninneren untersuchen; 43 dpt à Hornhaut hat den stärksten Anteil an der Gesamtbrechkraftdes Auges; Die Hornhaut ist wie ein Uhrglas mit seichter Randfurche (Limbus corneae)in die schwächer gekrümmte Lederhaut (Sklera) eingefügt; das Hornhautgewebe bestehtaus 5 SchichtenMorphologie und Heilungsverhalten- die Oberfläche: mehrschichtiges, nicht verhornendes Plattenepithel, das sich im Verletzungsfallsehr rasch regeneriert: in Stundenfrist werden Epitheldefekte durch Zellverschiebungund rasche Zellteilung geschlossen, wenn die Limbusstammzellen, die im Bereichdes Limbus corneae lokalisiert sind, nicht zerstört oder beschädigt sind: sind sienicht mehr funktionstüchtig, findet keine reguläre Hornhautregeneration mehr statt; intakterEpithelverband für Keimabwehr notwendig, ein Defekt bedeutet leichteres Eindringenvon Außenkeimen- die Basalzellen des Plattenepithels sind durch eine dünne Basalmembran fest mit derBowman-Lamelle verankert, diese ist höchst widerstandsfähig, jedoch nicht regenerationsfähig:Verletzung der Bowman-Lamelle heilt mit Hornhautnarbe aus- an die Bowman-Lamelle schließen die Kollagenlamellen an, bilden in ihrer Gesamtheitdas Hornhautstroma: ausgesprochen bradytrophes (mit langsamen Stoffwechsel: werdendurch Diffusion aus der umgebenden Flüssigkeit versorgt, nur wenige bis keine Kapillaren),das sich besonders aufgrund seiner Gefäßfreiheit nur langsam regeneriert, andererseitsist mit der Gefäßfreiheit der Hornhaut eine immunologische Privilegierung verbunden,die sich bei der Hornhauttransplantation positiv auswirkt: bei einer Routinetransplantationkann Spendergewebe ohne vorherige Gewebetypisierung verwendet werden, nur beistark vaskularisierter Empfängerhornhaut (z.B. infolge einer Verätzung oder Entzündung)ist mit einer erhöhten Abstoßungsreaktion zu rechnen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!