04.12.2012 Aufrufe

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftsförderung <strong>Beteiligungsbericht</strong><br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Abschreibungen 49 55<br />

sonstige betriebliche Aufwendungen 2.141 2.733<br />

Jahresergebnis -/- 0<br />

Kennzahlen<br />

2006 2007<br />

entschiedene Projekte (Anzahl) 150 143<br />

zusätzliche Arbeitsplätze (Anzahl) 1.706 1.515<br />

Investitionen<br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Sachanlageinvestitionen 93 90<br />

- davon Zuschüsse 93 90<br />

Ausgewählte Personaldaten<br />

2006 2007<br />

Beschäftigte 31 29<br />

- davon Teilzeitbeschäftigte -/- 4<br />

- davon weibliche Beschäftigte 12 16<br />

- davon Auszubildende 3 3<br />

Schwerbehindertenquote (in %) 3,20 3,45<br />

Geschäftsverlauf<br />

Im Jahr 2007 hat die HWF 143 (2006: 150) <strong>Unternehmen</strong> bei der Ansiedlung oder Expansion in<br />

Hamburg erfolgreich unterstützt. Bei diesen Firmen entstanden im Zuge von HWF- Projekten 1.515<br />

(2006: 1.706) neue Arbeitsplätze; zudem wurden Investitionen in Höhe von 339 Mio. EUR (2006: 397)<br />

getätigt. Der Mittelstandslotse wurde bei 122 zusätzlichen Beratungen aktiv.<br />

Neuansiedlungen:<br />

Insgesamt wurden in 2007 92 Firmen neu in Hamburg angesiedelt. Aus dem Ausland konnten 65, aus<br />

anderen Bundesländern 27 Firmen angesiedelt werden. Dabei wurden 813 Arbeitsplätze geschaffen<br />

und Investitionen in Höhe von rund 42 Mio. EUR ausgelöst. Bei den Neuansiedlungen steht<br />

Deutschland mit 27 Firmen an der Spitze, gefolgt den GUS-Staaten (23) und China (17).<br />

Ansässige <strong>Unternehmen</strong>:<br />

Die Projektzahlen für die Betreuung ansässiger <strong>Unternehmen</strong> wurden im Berichtsjahr nicht erreicht.<br />

Insgesamt konnten 51 Projekte erfolgreich abgeschlossen werden (2006: 66). Die Zahl der<br />

geschaffenen Arbeitsplätze betrug 702 (2006: 1.193) und das generierte Investitionsvolumen lag mit<br />

296,9 Mio. EUR (2006: 377 Mio. EUR) über den Erwartungen von 278,4 Mio. EUR.<br />

Clusterbetreuung:<br />

Die positiven Erfahrungen, die in den vergangenen sieben Jahren mit Hamburg@work im Cluster<br />

Medien, IT und Telekommunikation gemacht wurden, wurden konsequent auf die Cluster Logistik und<br />

Luftfahrt umgesetzt. Alle drei Cluster sind im Rahmen einer Public-Private-Partnership an die HWF<br />

angebunden.<br />

HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung mbH Seite 102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!