04.12.2012 Aufrufe

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenschaft und Gesundheit <strong>Beteiligungsbericht</strong><br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Anlagevermögen 3 2<br />

- davon Sachanlagen 3 2<br />

Umlaufvermögen 468 373<br />

Eigenkapital 38 57<br />

- davon gezeichnetes Kapital -/- 25<br />

Rückstellungen 41 46<br />

Verbindlichkeiten 392 272<br />

Bilanzsumme 471 375<br />

Ausgewählte Daten aus der Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Umsatzerlöse 66 377<br />

Bestandsveränderungen 165 68<br />

Sonstige betr. Erträge 18 55<br />

Materialaufwand 100 70<br />

- davon Aufwand für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 1 13<br />

- davon Aufwand für bezogene Leistungen 99 58<br />

Personalaufwand 31 101<br />

Abschreibungen 2 1<br />

sonstige betriebliche Aufwendungen 107 294<br />

Jahresergebnis 1 20<br />

Ausgewählte Personaldaten<br />

2006 2007<br />

Beschäftigte 4 4<br />

- davon Teilzeitbeschäftigte 3 3<br />

- davon weibliche Beschäftigte 3 3<br />

- davon Auszubildende 0 0<br />

Schwerbehindertenquote (in %) 0 0<br />

Versorgungsempfänger 0 0<br />

Geschäftsverlauf<br />

Die HI GmbH hat im Jahr 2007 neue Aufträge mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 938 T€<br />

(Vorjahr 638 T€) eingeworben, wobei auf das hochschulübergreifende Projekt hep 378 T€ entfallen.<br />

Die Steigerung im Vergleich zum Vorjahr beruht darauf, dass die Zahl der eingeworbenen Vorhaben<br />

gesteigert werden konnte und dass erstmals auch nennenswerte Industrieaufträge eingeworben<br />

wurden.<br />

In den Umsatzerlösen sind vorrangig Erlöse aus Projekten (T€ 161), aus der Erstellung von<br />

Gutachten und Arbeitsberichten (T€ 116) sowie aus Beratungsleistungen (T€ 84) enthalten. Die<br />

Erträge aus Bestandsveränderungen sowie den sonstigen betrieblichen Erträgen resultieren aus den<br />

zum Bilanzstichtag noch nicht abgerechneten Projektleistungen sowie aus Erträgen aus der<br />

Kostenbeteiligung der Universität Hamburg.<br />

Die Aufwandsseite ist durch Personalaufwendungen, Materialaufwendungen, bezogene Leistungen<br />

sowie sonstige betriebliche Aufwendungen, denen die Existenzgründungsförderungen im Rahmen<br />

von hep zugeordnet sind, gekennzeichnet.<br />

Hamburg Innovation GmbH Seite 257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!