04.12.2012 Aufrufe

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenschaft und Gesundheit <strong>Beteiligungsbericht</strong><br />

Hamburg Innovation GmbH<br />

Harburger Schlossstraße 6 -12<br />

21079 Hamburg<br />

Telefon 040/76629 - 6112<br />

Fax 040/76629 - 6119<br />

www.hamburg-innovation.de<br />

Eigentümer<br />

Anteil<br />

Universität Hamburg 28,00%<br />

Technische Universität Hamburg-Harburg 17,00%<br />

TuTech Innovation GmbH 16,00%<br />

Hochschule für Angewandte Wissenschaften 10,00%<br />

Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr 10,00%<br />

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf - Körperschaft des <strong>öffentliche</strong>n Rechts 10,00%<br />

HafenCity Universität (HCU) 3,00%<br />

Hochschule für bildende Künste 3,00%<br />

Hochschule für Musik und Theater (HfMT) 3,00%<br />

Geschäftsführung<br />

• Dr. Helmut Thamer<br />

<strong>Unternehmen</strong>saufgaben<br />

Die 2003 von den Hamburger Hochschulen und der TuTech Innovation GmbH (TuTech GmbH)<br />

errichtete Hamburg Innovation GmbH (HI GmbH) nahm nach Eintragung im Handelsregister im Jahr<br />

2005 ihre Geschäfte auf. Alle Hamburger Hochschulen haben damit ihre Transferaktivitäten nach<br />

dem Modell der TuTech GmbH in einer hochschulübergreifenden GmbH gebündelt, die als<br />

Parallelgesellschaft mit der TuTech GmbH als Geschäftsbesorger, eng verzahnt ist.<br />

Die HI GmbH ist ein Technologietransfer-Dienstleistungsunternehmen. Den Kern der<br />

Geschäftstätigkeiten bilden die Initiierung und das Management von technisch/wissenschaftlichen<br />

Kooperationsprojekten zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, die Beratung von <strong>Unternehmen</strong> in<br />

technologieorientierten Fragestellungen sowie die wirtschaftliche Verwertung von FuE - Ergebnissen<br />

durch Lizenzvergabe aber auch durch die Gründung von <strong>Unternehmen</strong>.<br />

Basierend auf der wissenschaftlichen Kompetenz der Hamburger Hochschulen ist die HI GmbH in<br />

ingenieur-, natur-, wirtschafts-, geistes- und sozialwissenschaftlichen Technologie- und<br />

Wissensfeldern tätig.<br />

Leitziel der HI GmbH ist die Ausweitung und die Effizienzsteigerung der Zusammenarbeit der<br />

Hamburger Hochschulen mit der Wirtschaft.<br />

Als Brücke der Hamburger Hochschulen zur Wirtschaft bietet die HI GmbH Managementinstrumente<br />

und prozessunterstützende Maßnahmen an und übernimmt die finanzielle und vertragliche<br />

Verantwortung. Die Verantwortung für die inhaltliche Durchführung der anwendungsorientierten<br />

Forschung verbleibt in den Hochschulen bei den Hochschullehrern und Assistenten.<br />

<strong>Unternehmen</strong>sdaten<br />

Ausgewählte Bilanzdaten<br />

Hamburg Innovation GmbH Seite 256

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!