04.12.2012 Aufrufe

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

Hamburgs öffentliche Unternehmen - FHH Beteiligungsbericht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultur und Medien <strong>Beteiligungsbericht</strong><br />

Angaben in TEUR 2006 2007<br />

Abschreibungen -/- 19.127<br />

sonstige betriebliche Aufwendungen -/- 748<br />

Jahresergebnis -/- -60.427<br />

Ausgewählte Personaldaten<br />

2006 2007<br />

Beschäftigte -/- 0<br />

Mit Gründung der Bau KG am 01.02.2007 hat die ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft<br />

mbH als Komplementärin die Geschäftsführung dieser Gesellschaft übernommen und hierzu einen<br />

entsprechenden Dienstleistungsvertrag abgeschlossen. Die Gesellschaft beschäftigte zum<br />

31.12.2007 kein eigenes Personal.<br />

Geschäftsverlauf<br />

Im Berichtsjahr wurde mit den Bauarbeiten begonnen und der Grundstein im April 2007 gelegt. Die<br />

Abbruch-/Entkernungsarbeiten im Kaispeicher konnten bis zum 24.10.07 abgeschlossen werden. Es<br />

wurden 621 Bohrpfähle zusätzlich nachgegründet. Mit dem Betonieren der ersten Sohlabschnitte<br />

wurde begonnen. Die Baustelle befand sich zum 31.12.2007 mit 16 Werktagen in Verzug. Der<br />

Geschäftsverlauf war auch durch juristische Auseinandersetzunge mit dem Generalunternehmer<br />

geprägt. So lagen Ende 2007 130 Projektänderungsmeldungen vor.<br />

Ausblick<br />

Das Jahr 2008 wird durch erhebliche personelle und organisatorische Veränderungen sowie juristisch<br />

geprägte Auseinandersetzungen und Verhandlungen geprägt sein. So wird es Veränderungen in der<br />

Geschäftsführung und in der personellen Zusammensetzung des Aufsichtsrates geben. Die fachliche<br />

Zuständigkeit für die Gesellschaft wird von der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt auf die<br />

Behörde für Kultur, Sport und Medien übergehen. Mit dem Generalunternehmer zeichnen sich<br />

schwierige und langwierige Verhandlungen bezüglich Kostensteigerungen und der Festlegung des<br />

Fertigstellungstermins ab.<br />

Aufsichtsrat<br />

• Dr. Volkmar Schön (Vorsitzender), Chef der Senatskanzlei, Staatsrat<br />

• Dr. Herlind Gundelach, Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Staatsrätin<br />

• Hans Hinrich Coorssen, Finanzbehörde<br />

• Dr. Detlef Gottschalck, Finanzbehörde und Kulturbehörde, Staatsrat<br />

• Jan Störmer, Architekt<br />

Elbphilharmonie Hamburg Bau GmbH & Co. KG Seite 204

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!